1. FSV Mainz 05 e.V.
Max Heller has extensive experience in marketing and brand management within the sports industry, currently serving as Teamleiter Marketing at FSV Mainz 05 e.V. since March 2019, overseeing project, budget, and personnel responsibilities along with brand management and event marketing. Previous roles include Teamleiter Markenaktivierung and various positions such as Projektmanager and Junior Marketing-/ Eventmanager, demonstrating a strong background in event marketing and campaign planning. Heller also gained experience in event marketing and sponsorship at FC Schalke 04 and project management with IMPULS - Studentische Sportberatung e.V. Additionally, a brief tenure in public relations with Landessportbund Rheinland-Pfalz e.V. complements Heller's skill set. Heller holds a Bachelor of Arts degree in Sportmanagement from Ostfalia - University of Applied Sciences.
This person is not in any teams
1. FSV Mainz 05 e.V.
Neben der Fastnacht, dem Dom, Johannes Gutenberg und dem Rhein ist Mainz 05 seit 1905 eine besondere Institution in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt und ein emotionaler Leuchtturm für Rheinhessen. Die Entwicklung von Mainz 05 zum etablierten Bundesligist, der mit einer ganz eigenen Note und dem typischen Mainzer Lebensgefühl seit 15 Jahren durchgehend in der Bundesliga spielt, ist untrennbar mit den Trainern Wolfgang Frank, Jürgen Klopp und Thomas Tuchel verbunden. Neben dem Fußball engagiert sich Mainz 05 auch in den Bereichen Handball, Tischtennis und E-Sports, in welchen sich ebenfalls Profimannschaften etablieren konnten und die Vielfalt der Mainzer Sportwelt bereichern. Die Aus- und Weiterbildung von Trainer- und Spielertalenten im Nachwuchsleistungszentrum ist Kernkompetenz, die rheinhessische Lebensfreude zeichnet Spieler, Trainer, Fans und Mitarbeiter aus. Letzteren bietet Mainz 05 ein optimales Umfeld zur beruflichen und persönlichen Entwicklung; seien es Berufseinsteiger oder erfahrene Arbeitssuchende. Soziale Verantwortung, Toleranz und Menschlichkeit sind keine Schlagworte, sondern prägen das Handeln und Denken des Vereins seit jeher und stellen auch zukünftig Leitplanken für die weitere Entwicklung dar.