Sarah Eisinger

Leitung Partner & Netzwerk at Acker

Sarah Eisinger is a seasoned professional with extensive experience in project management, education, and innovation in the food and sustainability sectors. Currently serving as Leitung Partner & Netzwerk and Geschäftsleiterin Region West at Acker, Sarah focuses on enhancing public awareness of nature and food appreciation through impactful programs like GemüseAckerdemie. Prior roles include Regionalleiterin Region Ost and Regionalmanagerin Mitteldeutschland, where Sarah strategically implemented educational initiatives. Earlier experience encompasses consulting roles at Avantalion Consulting Group AG, supporting mergers and expansions, and internships at Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in renewable energy and global partnerships. Academic credentials include a Master's in Development Economics and International Studies from FAU Erlangen-Nürnberg and a Bachelor's in International Business and Economics from the University of Hohenheim.

Location

Frankfurt, Germany

Links

Previous companies


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


Acker

Acker ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das konsequent für eine nachhaltigere Welt arbeitet. Unser Ziel ist es, die Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft zu steigern, ein gesundes Ernährungsverhalten zu verankern und der voranschreitenden Naturentfremdung entgegenzuwirken. Hierfür entwickeln wir vielseitige Bildungsprogramme, die den eigenständigen und naturnahen Gemüseanbau in den Mittelpunkt stellen, sowie weitere Dienstleistungen und Produkte. Was wir verändern wollen In der EU werden jährlich 89 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – die Hälfte davon in Privathaushalten. Viele Lebensmittel sind stark verarbeitet. Und es gibt immer weniger Orte, an denen wir Natur und Landbau erfahren können. Wir sind überzeugt: Das alles hat miteinander zu tun. Deshalb bringen wir die Menschen mit dem Acker zusammen. So fördern wir Naturverbundenheit, einen gesunden Lebensstil und tragen dazu bei, dass möglichst viele Menschen nachhaltige Konsumentscheidungen treffen. Was wir machen Acker entwickelt Bildungsprogramme und Konzepte, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die ganzjährigen Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker bei denen Schüler*innen sowie Kita- und Kindergarten-Kinder erleben, wo Lebensmittel herkommen und wie diese angebaut werden. Mit zusätzlichen Angeboten wie der Ackerpause oder unserem Mitmach-Newsletter Ran ans Gemüse! erreichen wir mit unserer Botschaft auch Unternehmen und Privathaushalte. Was wir bewirken Mit unserer Arbeit verändern wir, wie Menschen die Natur und Lebensmittel wahrnehmen. Wir unterstützen sie dabei, nachhaltige Konsumentscheidungen zu treffen und sich ausgewogen zu ernähren. Unsere Arbeit dient keinem Selbstzweck, sondern soll eine positive Veränderung bei unseren Zielgruppen bewirken – und dies möglichst ganzheitlich und nachhaltig.


Headquarters

Berlin, Germany

Employees

51-200

Links