Acker
Verena Kiesel is an experienced design professional currently serving as Teamlead Design and Grafikdesignerin at Acker since February 2020. In addition to this role, Verena has been a self-employed Kommunikationsdesignerin since April 2011, specializing in typography, graphic design, corporate design, editorial design, exhibition graphics, and illustration. Previous work experience includes positions as Grafikdesigner at Photoselection GmbH and Trainee Ausstellungsgrafik at Triad Berlin Projektgesellschaft mbH, among others. Verena holds a Master of Arts in Design from the University of Applied Sciences Potsdam and a Bachelor of Arts in Kommunikationsdesign from the Technical University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt.
This person is not in the org chart
This person is not in any teams
Acker
Acker ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das konsequent für eine nachhaltigere Welt arbeitet. Unser Ziel ist es, die Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft zu steigern, ein gesundes Ernährungsverhalten zu verankern und der voranschreitenden Naturentfremdung entgegenzuwirken. Hierfür entwickeln wir vielseitige Bildungsprogramme, die den eigenständigen und naturnahen Gemüseanbau in den Mittelpunkt stellen, sowie weitere Dienstleistungen und Produkte. Was wir verändern wollen In der EU werden jährlich 89 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – die Hälfte davon in Privathaushalten. Viele Lebensmittel sind stark verarbeitet. Und es gibt immer weniger Orte, an denen wir Natur und Landbau erfahren können. Wir sind überzeugt: Das alles hat miteinander zu tun. Deshalb bringen wir die Menschen mit dem Acker zusammen. So fördern wir Naturverbundenheit, einen gesunden Lebensstil und tragen dazu bei, dass möglichst viele Menschen nachhaltige Konsumentscheidungen treffen. Was wir machen Acker entwickelt Bildungsprogramme und Konzepte, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die ganzjährigen Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker bei denen Schüler*innen sowie Kita- und Kindergarten-Kinder erleben, wo Lebensmittel herkommen und wie diese angebaut werden. Mit zusätzlichen Angeboten wie der Ackerpause oder unserem Mitmach-Newsletter Ran ans Gemüse! erreichen wir mit unserer Botschaft auch Unternehmen und Privathaushalte. Was wir bewirken Mit unserer Arbeit verändern wir, wie Menschen die Natur und Lebensmittel wahrnehmen. Wir unterstützen sie dabei, nachhaltige Konsumentscheidungen zu treffen und sich ausgewogen zu ernähren. Unsere Arbeit dient keinem Selbstzweck, sondern soll eine positive Veränderung bei unseren Zielgruppen bewirken – und dies möglichst ganzheitlich und nachhaltig.