Markus Klein

Markus Klein is an experienced technician and project manager currently employed at iC consulenten ZT GesmbH since July 2016, focusing on project leadership, tender preparation, site supervision, and control in electrical and medical technology. With a background as a liaison and staff officer at the Austrian Red Cross since October 2013, Markus Klein also serves as a paramedic instructor and SEF trainer. Previous roles include RAN operations engineer at iTEC Informationssysteme AG, paramedic at Rotes Kreuz Ziersdorf, and various engineering positions at T-Mobile and KPN Group Belgium. Markus Klein holds a Master of Arts in Management and a Bachelor of Arts in Health Management, complemented by technical education in electronics and telecommunications.

Location

Vienna, Austria

Links

Previous companies


Org chart

No direct reports

Teams

This person is not in any teams


Offices


Österreichisches Rotes Kreuz

Die Nationale Gesellschaft des Österreichischen Roten Kreuzes wurde 1880 als nationale Institution der humanitären Hilfe gegründet. Die Aufgaben: Rettungsdienst, Blutspendedienst, Gesundheits- und Soziale Dienste, Katastrophenvorsorge, -hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, Verbreitung des humanitären Völkerrechts, Migration und Suchdienst, Aus- und Weiterbildung sowie Jugendarbeit im Jugendrotkreuz Das Österreichische Rote Kreuz ist föderalistisch gegliedert und besteht neben dem Generalsekretariat aus 9 Landesverbänden und 133 Bezirksstellen mit insgesamt rund 10.200 hauptberuflichen und mehr als 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. DAS ROTE KREUZ: EINE WELTWEITE BEWEGUNG Die weltweite Bewegung des Roten Kreuzes und Roten Halbmondes ist heute auf 192 nationale Gesellschaften wie das Österreichische Rote Kreuz eine ist angewachsen. In 192 Ländern arbeiten Millionen Rotkreuz-Mitarbeiter:innen, 11,1 Millionen davon als Freiwillige. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung besteht aus drei Komponenten: - Internationales Komitee vom Roten Kreuz - Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften - Nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist gegründet auf der wohl besten Idee der Welt: unterschiedslos Hilfe leisten, dort, wo Hilfe gebraucht wird. „Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – so lautet das Mission Statement der Internationalen Föderation und aller ihrer mittlerweile 192 Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Aus Liebe zum Menschen sind rund 85.000 Rotkreuz-Helfer:innen allein in Österreich – 74.000 von ihnen in ihrer Freizeit – für alle Menschen da, die Hilfe brauchen. HELFEN, OHNE NACH DEM WARUM ZU FRAGEN. Aus Liebe zum Menschen.


Industries

Headquarters

Wien, Austria

Employees

501-1,000

Links