Ute Volkmar

Senior Scrum Master at chargecloud

Ute Volkmar's work experience includes their role as a Scrum Master at chargecloud GmbH starting in March 2023, their position as a Kursleiterin at ScienceLab e.V. from September 2022, and their role as a Projektmanagerin and Trainerin in Agile Methoden at Pädagogische Hochschule Heidelberg from August 2021 to December 2022. Prior to this, they worked as a Vertretungslehrerin at F + U Rhein-Main-Neckar gGmbH from November 2020 to July 2021 and as a Koordinatorin für Berufliche Weiterbildung at Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg School of Education from July 2015 to December 2018.

Ute Volkmar has an extensive education background in the field of Biology. Ute obtained their Doctor of Science degree in Biologie, allgemein from The University of Bonn, where they studied from 2006 to 2010. Prior to that, Ute completed their Diplom-Biologin degree in Biologie, allgemein at The Martin Luther University of Halle-Wittenberg, where they studied from 1999 to 2005. In 2002-2003, Ute also attended the University of St Andrews, specializing in Biology, although they did not obtain a specific degree from that institution.

In addition to their academic qualifications, Ute has also acquired several certifications. Ute earned the Confluence Fundamentals Badge from Atlassian University in January 2023, the Jira Fundamentals Badge from the same institution in December 2022, and the PSM I (Professional Scrum Master) certification from Scrum.org in November 2022.

Location

Neuruppin, Germany

Links


Org chart

No direct reports

Teams


Offices

This person is not in any offices


chargecloud

1 followers

Die chargecloud bietet Ihnen eine einzigartige B2B-Komplettlösung für das Management und die Abrechnung Ihrer Ladeinfrastruktur innerhalb einer Plattform für E-Autos, E-Busse und mehr. Unsere Gesellschafter – MENNEKES, RheinEnergie und powercloud – vereinen zum Aufbau der besten SaaS-Lösung für Ladeinfrastrukturen ihr langjähriges Know-how in der chargecloud, um ein optimal zugeschnittenes Tool von Anwendern für Anwender bereitzustellen. Beide Marktrollen in der E-Mobilität, zum einen der technische Betreiber der Ladeinfrastruktur (CPO) als auch die Abrechnung von Dienstleistungen gegenüber Endkunden als E-Mobility Provider (EMP), können umfassend in chargecloud abgebildet werden. Hierzu bieten wir Ihnen modular alle notwendigen Funktionen von der Registrierung des Kunden über die flexible Tarifierung bis zur automatischen Rechnungsstellung und dem Zahlungswesen. Hinzu kommen alle nötigen Funktionen zur Erfüllung von Ladesäulenverordnung und Förderbedingungen wie verschiedene Roaming-Optionen und ein „Direct Payment“ mit voller Tarifflexibilität. Positionieren auch Sie sich als moderner Dienstleister und bieten Sie mit unserer WhiteLabel-Smartphone-App einen zeitgemäßen Kundenzugang im Bereich E-Mobilität an. https://www.chargecloud.de/impressum/ Datenschutzhinweis: https://www.chargecloud.de/datenschutz-linkedin/


Headquarters

Köln, Germany

Employees

51-200

Links