Deutsches Rotes Kreuz
Eva Oliveira has a diverse work experience that includes roles in social services, integration management, lecturing, conflict research, and international conflict research. Eva served as the Head of Department of Social Services and Deputy Head of Social Services at the German Red Cross. Eva was also the Integration Manager for Refugees at the organization. Prior to that, they worked as a Lecturer in First Orientation Courses for Refugees at the German Red Cross and as a Lecturer in Integration Courses for Refugees at Volkshochschule Heidelberg. Additionally, they provided social counseling and assistance for refugees attending integration courses at Volkshochschule Heidelberg. Eva has experience as a Conflict Researcher at CONIAS Risk Intelligence and as a Researcher at HIIK Heidelberg Institute for International Conflict Research.
Eva Oliveira completed their education with two Master's degrees in Middle Eastern Studies with a specialization in Palestinian Identity. Eva first attended Heidelberg University from 2001 to 2013, and then pursued further studies at Birzeit University from 2011 to 2013.
Deutsches Rotes Kreuz
1 followers
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und die Nationale Gesellschaft auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Mit 191 nationalen Gesellschaften sind wir Teil des weltweit größten humanitären Netzwerks, das vor, während und nach Krisen vor Ort hilft. Wir setzen uns weltweit für Krisenhilfe und Unterstützung in Notfällen ein und arbeiten partnerschaftlich mit anderen Organisationen zusammen. Mit über 15,5 Millionen Freiwilligen sind wir Teil des größten Freiwilligennetzwerks der Welt und setzen die humanitäre Hilfe in Partnerschaft mit lokalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Freiwilligen und Mitarbeitenden ein, wo sie gebraucht wird. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland bieten wir Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren speziellen Angebote an und setzen uns für eine inklusive Weiterentwicklung des deutschen Hilfesystems ein.