Uniklinik RWTH Aachen
Helen Heinrichs is a Research Assistant at Uniklinik RWTH Aachen since June 2020, focusing on a PhD project concerning the role of artificial intelligence in diagnosis within precision medicine, particularly exploring ELSA challenges that may affect the integration of AI in clinical settings through both quantitative and qualitative research methods. Prior experience includes serving as a Care Worker at Seniorenzentrum Breberen from January 2018 to January 2020, providing social work and care for elderly individuals with Alzheimer's and dementia. Additionally, Helen held a position as a Research Intern and Visiting Master Student at Addis Ababa University in mid-2019. Educational qualifications comprise a Master of Science in Global Health from Maastricht University (2018-2019), studies in Global Health at Manipal Academy of Higher Education (2019-Present), a Bachelor of Science in Health Sciences with a focus on Prevention and Health Promotion from Maastricht University (2015-2018), and participation in the Erasmus+ program in Public Health at the University of Tampere (2017-Present).
This person is not in the org chart
Uniklinik RWTH Aachen
1 followers
Heilen, Forschen, Lehren – alles unter einem Dach Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Die Uniklinik RWTH Aachen als Arbeitgeber Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die Uniklinik RWTH Aachen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessante Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Darüber hinaus gibt es eine Fülle weiterer Argumente für die Attraktivität unserer Klinik. Weitere Informationen unter www.karriere.ukaachen.de Uniklinik RWTH Aachen – Zahlen, Daten, Fakten Die Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärzten, Pflegern und Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patienten ein. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle im Jahr.