Thorsten Sichtermann

Postdoc / Full Stack Data Engineer at Uniklinik RWTH Aachen

Thorsten Sichtermann has a diverse work experience. Thorsten started their career at LTS - Lohmann Therapy Systems, where they completed a practical and Bachelor thesis. Thorsten then worked at DYTEC GmbH as an IT-Support specialist for three years. In 2015, Thorsten joined FH Aachen University of Applied Sciences as a research assistant, focusing on unsupervised neural networks and self-organizing map (SOM) for fluorescence spectroscopy analysis. Thorsten also contributed to the development of new approaches and methodologies related to Matlab-based simulations of robotic systems. Thorsten completed their Master thesis during this time as well. After that, they joined Uniklinik RWTH Aachen Neuroradiologie in 2016 as a PhD candidate, where they worked on MRI and deep learning. Thorsten'sresearch focused on the development of a machine learning system for detecting aneurysms and establishing quantitative water content measurements for patients with specific conditions. In 2019, Thorsten became a PostDoc and Head of a research group at Uniklinik RWTH Aachen.

Thorsten Sichtermann received a Bachelor of Science (B.Sc.) in Medizintechnik und Sportmedizinische Technik from the University of Applied Sciences Koblenz, where they studied from 2009 to 2013. Thorsten then pursued a Master of Science (M.Sc.) in Biomedical Engineering at Aachen University of Applied Sciences - FH Aachen from 2014 to 2016. In addition to their formal education, they obtained a certification in "Big-Data-Grundlagen: Methoden und Konzepte im Zeitalter von KI" from LinkedIn in May 2022.

Location

Aachen, Germany

Links

Previous companies


Org chart

No direct reports

Teams


Offices


Uniklinik RWTH Aachen

1 followers

Heilen, Forschen, Lehren – alles unter einem Dach Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Die Uniklinik RWTH Aachen als Arbeitgeber Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die Uniklinik RWTH Aachen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessante Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Darüber hinaus gibt es eine Fülle weiterer Argumente für die Attraktivität unserer Klinik. Weitere Informationen unter www.karriere.ukaachen.de Uniklinik RWTH Aachen – Zahlen, Daten, Fakten Die Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärzten, Pflegern und Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patienten ein. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle im Jahr.


Headquarters

Aachen, Germany

Employees

5,001-10,000

Links