Dr. Kathrin Manthei

Abteilungsleitung Nachhaltigkeitsmanagement at GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH

Dr. Kathrin Manthei currently holds the position of Abteilungsleitung Nachhaltigkeitsmanagement at GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH, a role started in March 2023. Previously, Dr. Manthei served as Professorin und Studiengangsleiterin BWL und Nachhaltigkeitsmanagement at Rheinische Fachhochschule Köln from September 2014 to February 2023. Prior to that, Dr. Manthei was a Post-Doctoral Researcher at the University of Cologne from February 2012 to September 2014. Dr. Manthei's earlier experience includes positions at Xella Building Materials, where roles ranged from Junior Market Research Manager to Senior Manager International Marketing between September 2006 and January 2012, and as a Research Assistant at the University of Cologne from April 2003 to August 2006. Dr. Manthei earned a Diploma in Economics from The University of Bonn, graduating in 2003, and completed Abitur at Staedtisches Gymnasium Broich in Muelheim an der Ruhr in 1999.

Location

Cologne, Germany

Links


Org chart

No direct reports

Teams

This person is not in any teams


Offices


GEBAG Duisburger Baugesellschaft mbH

Impressum und Datenschutz: **https://www.gebag.de/impressum** https://www.gebag.de/datenschutz Die GEBAG ist die kommunale Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Duisburg. Gegründet im Jahr 1872 als Duisburger Gemeinnützige Baugesellschaft AG, ist die GEBAG bis heute das größte Immobilienunternehmen der Stadt Duisburg. Zwei Kerngeschäftsfelder prägen die Tätigkeit der GEBAG: Bestandsbewirtschaftung In über 12.400 Wohnungen bieten wir über 35.000 Duisburgerinnen und Duisburgern ein Zuhause – bezahlbar und in einer guten, zeitgemäßen Qualität. Mit Neubauten und umfassenden Modernisierungen leisten wir einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. Flächenentwicklung Wir verstehen uns als Motor für Stadterneuerung und Quartiersmanagement – auch in benachteiligten Quartieren. Wir unterstützen die Wohnungsbauinvestitionen Dritter durch die Entwicklung und Erschließung ausgewiesener Wohnbauflächen: Große städtebauliche Entwicklungsprojekte wie das Gebiet 6-Seen-Wedau an der 6-Seen-Platte im Duisburger Süden oder die Fläche Am alten Güterbahnhof in direkter Innenstadtlage stehen auf der Agenda der nächsten Jahre.