Gemeinde Riehen
Beat Meier currently serves as the Head of Personnel at Gemeindeverwaltung Riehen since August 2019. Prior to this role, Beat Meier held significant positions in various organizations, including Director of Personnel and Controller at Kanton Zürich from May 2007 to July 2019, and Branch Manager at Vedior Schweiz AG from September 2004 to April 2007. Additionally, Beat Meier worked as an Assigned Staff Officer in the Bundesverwaltung from December 1996 to December 2003. The educational background includes an Executive MBA in General Management from The University of Applied Sciences HTW Chur, a Senior HR Professionals course from University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland FHNW, a Certificate of Advanced Studies from ZHAW Zurich University of Applied Sciences, and a postgraduate diploma in Human Resources Management from FHNW.
This person is not in any teams
This person is not in any offices
Gemeinde Riehen
Riehen liegt in einer dynamischen Kulturlandschaft zwischen den Zentren Basel, Lörrach und Weil am Rhein (Wohnbevölkerung: 21’423/02.2020). Die internationale Kunstszene ist hier genauso gegenwärtig wie die regionale Kultur. Ein besonderes Highlight für Kunstfreunde ist die Fondation Beyeler. Hier verbinden sich Architektur, Kunst und Natur zu einem einmaligen Gesamterlebnis. Prächtige Parkanlagen laden nicht nur zum entspannten Flanieren und Verweilen ein, sie bilden auch den stimmungsvollen Rahmen für unzählige Freizeitaktivitäten oder kulturelle Anlässe. Über die Gemeindegrenzen hinaus erstreckt sich der Landschaftspark Wiese, das grösste Erholungsgebiet in der Agglomeration Basel. Riehen ist bietet aber nicht nur Kultur- und Naturinteressierten ein besonderes Erlebnis. Riehen ist der Zeit in vielerlei Hinsicht voraus: Riehen erhielt als erste Stadt Europas die Auszeichnung "European Energy Award®GOLD". Für Riehen ist dies Lohn und Ansporn für eine vorbildliche Energiepolitik. Zukunftgerichtetes Denken und Handeln, kontinuierliche Anstrengungen zur Verbesserung und Mut zu Innovationen in allen Energiebereichen bilden die Grundlage unseres nachhaltigen Wirkens. Riehen erhält in den regelmässig durchgeführten Bevölkerungsbefragungen im Bereich Kinderfreundlichkeit seit Jahren stets Bestnoten, was nicht erstaunt, hat Riehen doch hervorragende Gemeindeschulen und wurde von der UNICEF als "Kinderfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet. Solche Auszeichnungen erhält eine Gemeinde nicht ohne Grund, dahinter steckt eine verantwortungsbewusste, volksnahe Politik sowie eine schlanke, effiziente und zielorientierte Verwaltung. Überzeugen Sie sich selbst. Lernen Sie Riehen kennen. Besuchen Sie uns.