DK

Dominik König

Wirtschaftsprüfer at Genoverband e.V.

Dominik K. has a diverse professional background with significant experience in digital marketing and strategic analysis. Currently serving as a Gebietsleiter and Digital Management Trainee at Philip Morris International since September 2020, Dominik has participated in various rotations encompassing Key Account Management, Customer Care, E-Commerce, Portfolio, and Trade Marketing. Prior experience includes a role as a Junior Digital Strategist at Scholz & Friends, where Dominik worked with notable clients such as Hyundai and the German Federal Ministry of Transport, focusing on data visualization, KPI monitoring, and market analysis. Additionally, experience at KPMG Deutschland involved digital marketing tasks such as KPI evaluation and social media optimization. Early career roles included marketing management at Triebfeder and logistics planning at Porsche Leipzig GmbH. Dominik K. holds a Master of Science degree from the Technical University of Munich and a Bachelor of Science in Industrial Engineering Logistics from Otto-von-Guericke University Magdeburg.

Location

Leipzig, Germany

Links


Org chart

No direct reports

Teams


Offices


Genoverband e.V.

Wir sind Wirtschaftsprüfungs-, Betreuungs- und Beratungsverband für rund 2.600 Genossenschaften in 14 Bundesländern. Das Besondere: Unsere Kunden sind zugleich unsere Mitglieder. Vertrauen, Nähe und Sicherheit sind die Basis unserer Arbeit – im Netzwerk unserer Verbandsfamilie und der Genossenschaftlichen FinanzGruppe. Wir leben eine gewachsene, demokratische Kultur. Klare Mitgliederorientierung, Qualität und Leistung sind für uns selbstverständlich. Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen und beraten die Mitglieder. Dabei denken wir nicht nur nach, sondern auch vor: Wir analysieren den Markt und erkennen Trends. Wir geben Antworten auf komplexe Fragen und Sachverhalte und zeigen unseren Genossenschaften Lösungen auf. Wir fördern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden langfristig – seit 1862. Dabei sind wir nicht nur erfolgsorientiert, sondern stellen auch den gesellschaftlichen Sinn in den Fokus. Aktiv fördern wir das Genossenschaftswesen durch Gründungsinitiativen sowie eine intensive Interessenvertretung. Wir sind Sprachrohr unserer Mitglieder innerhalb und außerhalb des Verbundes. Zur Mitgliedernähe zählt auch die regionale Nähe. Der Genoverband berücksichtigt dies in seiner dezentralen Leistungserbringung, auf Regionalität basierende Gremienstrukturen sowie eine dezentrale Standortpolitik. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts stehen Genossenschaften nach den Prinzipien von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Hermann Schulze-Delitzsch für praktizierte Wirtschaftsdemokratie, für Selbsthilfe, Selbstverwaltung und Selbstverantwortung. Die Arbeit des Genoverbands orientiert sich an diesen genossenschaftlichen Werten. In unserer Unternehmenskultur haben Vertrauen, Tradition und Verantwortung neben betriebswirtschaftlichen Zielen eine lange Historie und einen hohen Stellenwert. Impressum: https://www.genoverband.de/impressum/ Datenschutz: https://www.genoverband.de/datenschutz/


Industries

Employees

1,001-5,000

Links