Verena Wieser

Verena Wieser has extensive work experience in the field of quality assurance. Verena is currently the Head of QA at Herba Chemosan Apotheker-AG. Prior to this, they held the role of Head QA GLP/GCP at IMC Fachhochschule Krems from February 2018 to June 2023. Verena also worked as a Quality Assurance GLP at the same company from September 2017 to January 2018. Before that, Verena worked at Shire as a Supervisor Global Quality from May 2016 to August 2017. Verena also worked at Baxalta as a Supervisor Global Quality from January 2016 to May 2016 and as a Quality Representative from May 2015 to December 2015. Verena's earlier work experience includes roles as a Quality Representative from November 2012 to April 2015 and as a GLP-Quality Assurance Supervisor from September 2009 to October 2012 at Baxter International Inc. Verena also served as a GLP-Lead Auditor at the same company from May 2004 to August 2009.

Verena Wieser pursued a Master's degree in Chemistry and Environment, specializing in Biochemistry and Environmental Ecotoxicology at FH Fresenius in Idstein from 1998 to 1999.

Location

Vienna, Austria

Links

Previous companies


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


Herba Chemosan Apotheker-AG

Die Herba bringt's - Im Dienste der Apotheken 1916 gegründet, ist die Herba Chemosan Apotheker-AG heute mit sieben Logistikzentren der führende Pharmagroßhändler und ein zentraler Gesundheitsdienstleister Österreichs. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen Sanova und Aewige bildet die Herba Chemosan Apotheker-AG die Herba Gruppe. Aewige ist Wirtschaftspartner der österreichischen Hausapotheken. Sanova vermarktet eine Vielzahl an Gesundheitsprodukten bedeutender in- und ausländischer Unternehmen und übernimmt auch deren zentrale Distribution für ganz Österreich. Als der weltweit erste Pharmagroßhandel setzt Herba Chemosan durchgängig in allen Prozessen SAP ein und bürgt damit für modernste Arbeitsabläufe sowie ausgezeichnete Lieferfähigkeit. Die Herba Gruppe beschäftigt rund 1.000 MitarbeiterInnen und zählt seit 2010 zu Österreichs Leitbetrieben.