IHK für München und Oberbayern
Isabell Kochbeck is a marketing and public relations professional with extensive experience in project management and account management across various organizations. Currently serving as Referentin PR und Marketing at IHK für München und Oberbayern since April 2023, Isabell previously held roles such as Account Manager and Account Executive at The Marketing Practice, and Marketingprojektmanager at a firm seeking new challenges. Earlier experience includes positions as Projektmanagerin at kaos Werbeagentur, Wissenschaftliche Mitarbeiterin at Hochschule Ostwestfalen-Lippe, and multiple internships in marketing at Weidmüller Deutschland and Lindt & Sprungli. Isabell holds a Master of Science in Marketing from Bergische Universität Wuppertal and a Bachelor of Arts in Business Administration from HS Ostwestfalen-Lippe, with additional training in public relations from Freie Journalisten Schule Berlin.
This person is not in any teams
IHK für München und Oberbayern
1 followers
Größte IHK in Deutschland. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern vertritt rund 390.000 Mitgliedsunternehmen. Damit ist sie die größte IHK bundesweit und eines der größten Unternehmensnetzwerke in Europa. Für den Unternehmenserfolg in der Region. Wir wollen beste Rahmenbedingungen schaffen für den langfristigen und nachhaltigen gesamtwirtschaftlichen Erfolg der gewerblichen Unternehmen in München und Oberbayern. Ansprechpartner für Politik und Verwaltung. Im engen Austausch mit Entscheidungsträgern aus Politik und Verwaltung setzen wir uns für die Anliegen der Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Parlament der Wirtschaft. Die Mitglieder der IHK-Vollversammlung bestimmen die Richtlinien unserer Arbeit. Sie werden von den Unternehmen auf fünf Jahre gewählt. Dabei hat jedes Mitgliedsunternehmen eine Stimme und kann geeignete Kandidaten vorschlagen. Selbstverwaltung und Engagement. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts übernimmt die IHK Aufgaben im Gesamtinteresse der regionalen Wirtschaft. Rund 12.000 Unternehmer engagieren sich ehrenamtlich in Vollversammlung, Regional- und Fachausschüssen oder in der beruflichen Aus- und Weiterbildung: die wertvolle Basis unseres gemeinsamen Erfolgs. Unser Leitbild ist das Prinzip des Ehrbaren Kaufmanns. Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung. Wir setzen auf Transparenz, Fairness, Leistungsorientierung, Glaubwürdigkeit und Objektivität.