IPP Process Playbook GmbH
Dr. Gerhard Keller is an experienced professional in process optimization and enterprise architecture, currently serving as Geschäftsführer at IPP Process Playbook GmbH since July 2014. Dr. Keller leads an expert team focused on creating value-adding processes for small and medium-sized enterprises (KMUs) and developing enterprise architecture for larger organizations. Additionally, as part of the Geschäftsleitung at Process Playbook Kreichgauer Academy since January 2013, Dr. Keller has been instrumental in analyzing and designing training concepts based on the IPP® method to enhance biomechanical performance in sports, particularly golf. Previous roles include Prokurist/Partner at Bonpago from 2004 to 2015, and Lehrbeauftragter at Universität Hamburg and ESC-EAP Berlin from 2004 to 2013, along with serving as Entwicklungsleiter for methods, models, and processes at SAP from 1991 to 2003.
This person is not in any teams
IPP Process Playbook GmbH
Die IPP® Process Playbook GmbH ist ein interdisziplinäres Architekturteam mit dem Ziel, wertschöpfende Prozesse zu strukturieren und zu optimieren. Das Team besteht aus internen Fachexperten und assoziierten Partnern. Jedes Teammitglied hat über die IPP® Ausbildung hinaus einen wissenschaftlichen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Maschinenbau, Bautechnik, Informatik oder Psychologie um den verschiedenen Facetten der Prozessoptimierung gerecht zu werden. Zusätzlich dazu hat jeder IPP® Experte inhaltliche Schwerpunkte sowie spezifische Branchenkenntnisse. Dadurch sind wir in der Lage Prozessoptimierungen sowohl in verschiedensten Branchen als auch bei unterschiedlichen Unternehmensgrößen durchzuführen. Unsere Schwerpunkte mit unserem Produkt IPP Process Playbook sind: Gestaltung wertschöpfender, revisionssicherer Prozesse für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU's) Aufbau der Enterprise Architecture für Großunternehmen und größere Mittelständler Mit unseren Projekterfahrungen im SAP-Umfeld besitzen wir sowohl das Methodenwissen als auch das Intergrationswissen zur Harmonisierung und Optimierung digitaler Geschäftsprozesse in verschiedensten Branchen. Gerne können wir Ihnen auch Referenzen in Form von persönlichen Ansprechpartnern unserer Kunden benennen.