Landeshauptstadt Potsdam
Alexander Bartz has a diverse work experience spanning over three decades. Alexander started their career in 1991 with the German Federal Armed Forces, serving in the military for a year. In 1998, they joined TUI as an employee in controlling & sales, where they worked until 2000. In the same year, they began working with Daimler AG as a Controller for the Central & Eastern Europe debis Systemhaus. Alexander then moved to T-Systems International GmbH in 2001, where they held various roles, including Chief of Staff and CFO, Member of the Board for T-Systems Polska Sp. z o.o. Alexander served as the Managing Director and later as the CEO (President of the Board), during different intervals. Finally, in 2023, they started working with Landeshauptstadt Potsdam as the Director of Commercial Management.
Alexander Bartz completed their education from 1992 to 1998 at the Technische Universität Berlin, where they obtained a degree in Dipl.-Ing. in the field of Wirtschaftsingenieurwesen, which encompasses Engineering and Business Administration.
This person is not in any teams
Landeshauptstadt Potsdam
Arbeiten für die Landeshauptstadt Potsdam Potsdam ist eine lebenswertesten und vielfältigsten Kommunen Deutschlands. Diese Vielfalt spiegelt sich auch in der Stadtverwaltung wider. Mit mehr als - 2.500 Beschäftigten in 250 Berufen sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region und es gibt viele gute Gründe für die Landeshauptstadt Potsdam zu arbeiten. Spannende Herausforderungen Wir halten die Stadt am Laufen und treiben die Entwicklung aktiv voran. Im Fokus stehen soziales Engagement und Nachhaltigkeit. Als Teil des Teams haben Sie die Möglichkeit, mit ihrer wertvollen Arbeit Potsdam aktiv mitzugestalten. Faire Bezahlung nach Tarif Unsere Mitarbeiter*innen werden nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD - VKA) bezahlt. Hinzu kommen eine jährliche Sonderzahlung und Prämie, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und ein VIP-Firmenticket-für das Tarifgebiet Potsdam AB. Mehr Flexibilität im Leben Wir fördern-flexible Arbeitszeiten: Teilzeit, Vollzeit, oder - Sabbatical, bei uns sind viele Arbeitsformen möglich. Mit unserer Gleitzeitregelung und einer 39,5-Stunden-Woche bringen Sie Familie, Beruf und Freizeit unter einem Hut. In vielen Bereichen ist mobiles Arbeiten mit einem Anteil von bis zu 50 Prozent möglich. Jede/r Mitarbeitende erhält 30 Tage Jahresurlaub, am 24.12. & 31.12. zusätzlich bezahlt frei und die Möglichkeit ein PLUS an Freizeit zu generieren. Sie dürfen als Beschäftigte/r einen Entgeltbestandteil in zusätzliche Urlaubstage umwandeln. Eine große Reise, Zeit für Hobbies oder andere private Dinge können damit optimal geplant werden. Persönliche Weiterentwicklung Wir bieten zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, ein großes Angebot im Gesundheitsmanagement, Teamevents und vieles mehr. Werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Alle Infos finden Sie hier: www.potsdam.de/karriere www.potsdam.de