MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG
Marco Binder is a Business Intelligence Specialist currently employed at MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG since January 2025, with prior experience in similar roles at enthus from May 2023 to January 2025. Earlier experience includes serving as an IT Sourcing Manager and Purchasing Specialist in IT Remarketing at bb-net media GmbH from February 2019 to May 2023, as well as working as a Technischer Einkäufer at Buchert Präzisionstechnik GmbH & Co KG in 2018. Marco Binder holds a Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre from the Technical University of Applied Sciences Würzburg-Schweinfurt, completed in 2017, and a Fachabitur in Wirtschaft from FOS Friedrich-Fischer-Schule Schweinfurt, obtained in 2012.
This person is not in the org chart
This person is not in any teams
MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG
Die 1991 gegründete MLF Mercator-Leasing GmbH & Co. Finanz-KG ist ein deutschlandweit agierendes Finanzunternehmen mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Mobilien-Leasing und zählt heute zu den Top 10 der mittelständischen Leasinganbieter in Deutschland. Seit über 30 Jahren steht Mercator-Leasing für innovative und zukunftsfähige Finanzkonzepte mit persönlichen Ansprechpartnern. Finanzierungslösungen wie Leasing, Miete oder Mietkauf für den Mittelstand bilden das Kerngeschäft. Werte wie Beständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen sind die Basis der Unternehmensphilosophie. Dabei gehören eine individuelle Betreuung, eine schnelle und unbürokratische Abwicklung – vom ersten Kontakt über Vertragsänderungen während der Laufzeit bis hin zum Vertragsende – und ein persönlicher und umfassender Service zum Leistungs- und Qualitätsanspruch. Mittlerweile betreuen über 250 Mitarbeiter deutschlandweit rund 86.000 gewerbliche und öffentlich-rechtliche Kunden und verwalten dabei rund 690.000 Verträge. Das Neugeschäftsvolumen im Geschäftsjahr 2023/2024 stieg auf 1131 Mio. €. Auch im Rating des Unternehmens zeigt sich die Anerkennung für das bisher Geleistete. Die Einstufung auf AA- im Jahr 2017 wurde zum 24.04.2024, von der GBB-Rating, der Tochtergesellschaft des Bundesverbandes deutscher Banken, bestätigt.