Christoph Heindl

Research Scientist Machine Learning / Computer Vision at PROFACTOR

Christoph Heindl is a highly experienced research scientist specializing in machine learning and computer vision, currently serving at PROFACTOR GmbH since September 2016, where responsibilities include leading the development of the ReconstructMe 3D real-time scanning system. Previous roles at PROFACTOR GmbH from 2003 to 2012 involved significant contributions as a lead software engineer and software design engineer in various research projects focused on computer vision and graphics. Christoph began academic involvement as an instructor at Upper Austria University of Applied Sciences, teaching algorithms and data structures. Educational credentials include a doctorate with distinction in Computer Vision / Machine Learning from Johannes Kepler Universität Linz, along with a background in related fields from Hagenberg Campus and FernUniversität in Hagen.

Location

Steyr, Austria

Links


Org chart

No direct reports

Teams


Offices


PROFACTOR

PROFACTOR ist ein außeruniversitäres Forschungsunternehmen mit Standorten in Steyr und Wien. Das Unternehmen betreibt angewandte Produktionsforschung mit dem Fokus auf Industrielle Assistenzsysteme und additive Mikro/Nano-Fertigung. Industrielle Assistenzsysteme Die nahtlose Zusammenarbeit von Mensch und System ist der entscheidende Faktor zur Etablierung einer wettbewerbsfähigen Produktion. Die Entscheidungskompetenz, das Wissen und die Erfahrung des Menschen müssen mit der Präzision, Ausdauer, Geschwindigkeit oder der Kraft der Maschine symbiotisch verbunden werden. Additive Mikro/Nano-Fertigung Additive Fertigungsverfahren sind - ebenso wie Assistenzsysteme - ein Schlüssel zu einer wettbewerbsfähigen Produktion in kleinen Losgrößen und individualisierten Produkten. Das ermöglichen die (fast) grenzenlose Konstruktionsfreiheit und die Möglichkeit zur Kombination unterschiedlichster Werkstoffe.


Headquarters

Steyr, Austria

Employees

51-200

Links