Reha Rheinfelden
Petra Furrer possesses extensive experience in human resources and management, currently serving as a Sachbearbeiterin HR at Reha Rheinfelden since June 2016. Prior roles include Stv. Geschäftsleiterin at Parema AG from October 2008 to May 2016 and Sachbearbeiterin HR & Berufsbildnerin Kaufm. Berufe at GZF Gesundheitszentrum Fricktal between September 2002 and September 2012. Earlier positions include Buchhalterin at Schuhhaus Wirthlin & Sowisport, and family-focused responsibilities from June 1990 to January 1998, along with roles as Sachbearbeiterin & Sekretariat at Roche and Sekretärin at Feldschlösschen Getränke AG in the late 1980s. Petra Furrer holds a degree in Kauffrau from Ciba Geigy Basel, completed in 1984.
Reha Rheinfelden
Als führendes Rehabilitationszentrum für Neurologie, Orthopädie und Geriatrie sowie für internistisch-onkologische und psychosomatische Rehabilitation sieht die Reha Rheinfelden ihre Hauptaufgabe darin, Patientinnen und Patienten mit Hilfe modernster Therapien auf ihren Weg in Alltag, Familie, Gesellschaft und Beruf zurückzuführen. Die Klinik deckt mit einer erstklassigen Infrastruktur die gesamte Rehabilitationskette ab, mit einer Rehabilitativen Intensivstation, einer Station für Schwerstbetroffene, den Bettenstationen, einem Neurologischen Tageszentrum und dem Ambulanten Zentrum CURATIVA. Als attraktive Arbeitgeberin beschäftigt sie über 600 Fachpersonen. Den jährlich 2‘200 stationären Patienten stehen 204 Betten in Privat-, Halbprivat- und Allgemeinabteilungen zur Verfügung. Rund 6’500 Fälle werden im CURATIVA Das Ambulante Zentrum der Reha Rheinfelden jährlich betreut. Ein Schmerzzentrum, eine Memory Clinic, ein Kindertherapiezentrum, das Europäische Zentrum für Sklerodermie sowie ein Kurszentrum und eine eigene wissenschaftliche Abteilung ergänzen das umfassende Angebot. Die Reha Rheinfelden ist eine privatrechtliche Stiftung auf gemeinnütziger Basis mit öffentlichen Leistungsaufträgen. Sie pflegt langjährige Kooperationen mit Spitälern, Organisationen und Institutionen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen. Sie ist u. a. Mitglied von SW!SS REHA und Swiss Leading Hospitals. Die Reha Rheinfelden wurde 2017 mit dem EFQM-Zertifikat «Recognised for Excellence» mit 3 Sternen ausgezeichnet.