• Renuo

  • Gianlorenzo Occhipinti

Gianlorenzo Occhipinti

Senior Software Engineer at Renuo

Gianlorenzo Occhipinti is a software engineer with extensive experience in developing innovative software solutions. Currently employed at Renuo AG since September 2022, Gianlorenzo previously worked at MangaYo! SRLS and ARCAN |Tech, where notable contributions included the creation of a robust e-commerce platform and a tool for architectural analysis, respectively. Additional experience as a full stack developer at Dakimba involved designing a patented booking platform. Gianlorenzo's academic credentials include a Master of Science in Informatics from USI Università della Svizzera italiana and multiple degrees in Computer Science from Università degli Studi di Milano-Bicocca, culminating in a strong foundation in software development and engineering principles.

Location

Zürich, Switzerland

Links


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


Renuo

1 followers

Willkommen bei der Renuo AG – Softwareentwicklung Wir sind Ihr Partner für Webentwicklung, Prototyping und Künstliche Intelligenz. Wir entwickeln webbasierte Software in der Schweiz für nationale und internationale Kundschaft. Spezialisiert sind wir auf umfassende Portale und komplexe Plattformen, die schnell bedient werden und auf jedem Gerät einwandfrei funktionieren müssen. Stets in unserem Fokus liegt die Qualität und Sicherheit. Dank unserem Standort in Wallisellen bei Zürich pflegen wir kurze Kommunikationswege zu unserer Kundschaft. Dies ist für uns besonders wichtig, da wir mit agilen Projektmanagement-Methoden wie Scrum arbeiten. Dies und die enge Zusammenarbeit mit unseren geschäftlichen Kontakten ist Teil unseres Erfolgskonzepts. Als junges und top ausgebildetes Team deckt unser Know-How die neusten Technologien und Systeme ab. In der schnelllebigen, digitalen Welt ist es unser Auftrag, immer auf dem neusten Stand zu bleiben und uns kontinuierlich weiterzubilden. Wir entwickeln keine Standard-Lösungen, sondern gehen auf jeden Auftrag individuell ein. Deshalb sind unsere Projekte auch so individuell wie unsere Kundschaft. Technologien, welche wir häufig verwenden, sind Ruby on Rails und REact.


Industries

Employees

11-50

Links