Bonka Graf

It-projektmanager at Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

Bonka Graf is an experienced IT project manager with a diverse background in information technology and project management. Currently serving as an IT-Projektmanager at Rhein-Neckar-Verkehr GmbH since September 2019, Bonka previously worked at CEMA AG, where multiple roles included Inside Sales Specialist and IT Controllerin und Ressourcenmanagerin from July 2011 to August 2019. A significant project contribution was made as Project Management Office Manager at GaVI mbH, overseeing a company split into three autonomous divisions, focusing on project management, controlling, and reporting. Prior experience includes serving as Projektmanager at Steinbeis Transfer Center // i2e, providing consulting for business start-ups and conducting analyses of technology and economic viability for innovations. Educational qualifications include a Diplom in Informatik from Hochschule Mannheim and a Bachelor in Wirtschaftswissenschaften from New Bulgarian University.

Location

Mannheim, Germany

Links

Previous companies


Org chart

No direct reports

Teams

This person is not in any teams


Offices


Rhein-Neckar-Verkehr GmbH

Mit der rnv Großes bewegen: Verkehrswende vorantreiben und Zukunft gestalten. An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Wir sind das zentrale Verkehrsunternehmen im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir sorgen mit mehr als 2.400 Beschäftigten jeden Tag dafür, dass unsere Fahrgäste im Verkehrsgebiet in den Städten Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen am Rhein, zwischen Pfälzerwald und Odenwald, zuverlässig und bequem an ihr Ziel kommen – ob zum Job, zur Uni oder zum Shoppen. Für uns steht die nachhaltige, innovative und kundenfreundliche Mobilität ganz klar im Fokus! Damit Menschen „mit gutem Gefühl unterwegs“ sein können – jetzt und in der Zukunft. Die rnv ist eine verlässliche Partnerin für ihre jährlich rund 145 Millionen Fahrgäste, für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Jeden Tag stellen wir sicher, dass Menschen mit unseren Bussen, Stadt- und Straßenbahnen auch ohne PKW mobil sind, wir leisten einen Beitrag zum Klimaschutz, zu sauberer Luft und weniger Lärm und entlasten die Straßen der Metropolregion. Um all dies zu erreichen und den Nahverkehr weiter voranzubringen, braucht es mehr als Schienen, Busse, Bahnen und Haltestellen. Es braucht Fahrerinnen und Fahrer, Gleisbauerinnen und Gleisbauer, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Expertinnen und Experten aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern. Die rnv setzt dabei auf Vielfalt – sowohl bei der Nachwuchsgewinnung und der Auswahl ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch im täglichen Miteinander: Jeden Tag arbeiten hier Menschen aus über 50 verschiedenen Nationen in über 100 Berufen erfolgreich für einen sicheren und reibungslosen Nahverkehr zusammen. Wir stehen nicht still, wir wollen etwas bewegen und die Menschen in der Region, aber auch die Verkehrswende voranbringen. An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.


Headquarters

Mannheim, Germany

Employees

1,001-5,000

Links