Save The Children Deutschland
Tamara Hinz is an experienced Institutional Partnerships Manager at Save The Children Deutschland since August 2022. Prior work includes roles as EU Project Manager, Consultant, and Trainer at EUFRAK - EuroConsults Berlin GmbH from February 2020 to August 2022, focusing on managing EU-funded projects related to sustainability and cultural themes. Tamara has also served as a visiting lecturer at Frankfurt University of Applied Sciences and as a project assistant at KfW, supporting initiatives in Namibia. Additional experience includes project work with LifeLine/ChildLine Namibia and internships at the Therapy Center for Victims of Torture. Educational background includes a Master of Science in Development Studies from Lund University and a Bachelor of Arts in Social Work from Frankfurt University of Applied Sciences, complemented by specialized training in EU fundraising and project management.
This person is not in any offices
Save The Children Deutschland
Wer wir sind Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir setzen uns in mehr als 120 Ländern für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ein. Save the Children wurde 1919 gegründet und ist seit 2004 auch in Deutschland tätig. Was wir tun Wir sind den Kinderrechten verpflichtet: Wir kämpfen für die Rechte aller Kinder auf Gesundheit und Überleben, Schule und Bildung sowie Schutz vor Gewalt und Ausbeutung und bewahren sie vor Gefahren im Not- und Katastrophenfall. Wir beziehen Kinder in unsere Arbeit mit ein: Kinder stehen bei allem was wir tun im Mittelpunkt. Sie haben in unseren Projekten ein Mitspracherecht und werden an Entscheidungsprozessen beteiligt. Wir sind unabhängig: Wir helfen allen Kindern, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion. Wir sind niemandem verpflichtet – außer dem Wohl der Kinder. Wir sind die Begründer der internationalen Kinderrechtsbewegung: Unsere Gründerin Eglantyne Jebb verfasste bereits 1923 eine Erklärung über die Rechte der Kinder. Diese ist heute Bestandteil der UN- Kinderrechtskonvention und gilt in fast allen Ländern der Welt. Wir leisten Hilfe zur Selbsthilfe: Wir erarbeiten unsere Lösungen mit den Menschen vor Ort, beziehen Dorf-Älteste und Gemeinderäte genauso wie Behörden und Regierung in unsere Arbeit ein und stärken somit die nachhaltige Entwicklung. Unsere Mission und Vision Save the Children ist die größte unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt. Wir verbessern das Leben von Kindern weltweit. Sofort und dauerhaft. Save the Children setzt sich ein für eine Welt, die die Rechte der Kinder achtet. Eine Welt, in der alle Kinder gesund und sicher leben und frei und selbstbestimmt aufwachsen können.