SCHUFA Holding AG
Markus Hollstein has an extensive work experience in various roles within the financial industry. Markus started their career in 1998 as a Credit Analyst at KSK Schlüchtern, where they worked until 2001. Markus then moved to SPK Langen-Seligenstadt, where they worked as an Internal Auditor for six years. In 2007, they joined SPK Hanau as a Senior Auditor, and they stayed there until 2011. Markus Hollstein then joined SCHUFA Holding AG, where they held multiple positions. Markus started as a Senior Auditor in 2011 and later became Chief Audit Executive in 2012. In 2015, they took on the role of Head of Internal Audit.
Markus Hollstein attended FernUniversität in Hagen starting in 1999, and it is not specified when their education at this institution ended. Markus pursued studies in Wirtschaftswissenschaften (Economics). In addition to their academic pursuits, they obtained certifications such as Prüfer für Interne Revisionssysteme (IIA/DIIR) from the Deutsches Institut für Interne Revision e.V., 'DIIR' in May 2017, and Akkreditierter Quality Assessor (IIA/DIIR) from the same institution in July 2016.
SCHUFA Holding AG
1 followers
Wir schaffen Vertrauen SCHUFA ist die Abkürzung für „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“ und unser Name steht seit unserer Gründung im Jahr 1927 für Seriosität und Zuverlässigkeit. Als führender Lösungsanbieter von Auskunftei- und Informationsdienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher verfügen wir über Daten zu 67,9 Millionen natürlichen Personen und 6 Millionen Unternehmen. Damit sind wir eine zuverlässige Informationsquelle für Unternehmen und Verbraucher. Wir liefern mit unseren Informationen pro Tag rund 460.000 Mal einen wichtigen Beitrag zum Aufbau von Vertrauen zwischen zwei Geschäftspartnern und unterstützen so sichere, schnelle und effiziente Geschäftsabschlüsse. Zum Beispiel bei der Finanzierung eines Autos, der Ratenzahlung von Möbeln oder Elektronikartikeln, beim Kauf auf Rechnung im Onlinehandel und beim Abschluss eines Mobilfunkvertrages, bei dem telefoniert werden darf, bevor die Rechnung kommt. Verbrauchern bieten wir darüber hinaus Transparenz über die Daten, die die SCHUFA zur eigenen Person speichert, einen Nachweis über ihre Bonität (z. B. bei der Anmietung einer Wohnung), Informationen zu Unternehmen (z. B. über Bauunternehmen oder Handwerker) und Hilfe bei Identitätsdiebstahl (z. B. bei verlorenen Ausweisdokumenten oder bei Verlust von vertraulichen Daten im Internet). 10.000 Unternehmen – darunter Banken, Sparkassen, Handelsunternehmen, Telekommunikationsgesellschaften und viele andere mehr – haben sich für uns als Dienstleister entschieden und vertrauen auf unsere Informationen und Services. Darüber hinaus nutzen bereits 2,2 Millionen Menschen unsere speziellen Angebote für Privatkunden. Impressum: https://www.schufa.de/de/impressum/