SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Anne Hekel currently serves as Leiterin Unternehmenskommunikation & Marketing at SLK-Kliniken Heilbronn GmbH since October 2023. Previous experience includes roles at Lidl in Deutschland from April 2018 to September 2023, where positions included Teamleader Marke und Strategie for Sponsoring, Events & Promotion and Brand Activation. Other significant roles include Teamleader Marketing Int. Projekt-Konzeption and Consultant Marketing International at Lidl Stiftung & Co. KG between April 2015 and March 2018, and various positions at Lidl UK from October 2010 to March 2015, including Advertising Production Manager. Anne Hekel's career began with earlier roles, including an apprenticeship as a Photographer for advertising and professional photography. Educational qualifications include a Bachelor of Arts in Media Communications/Advertising from Duale Hochschule Ravensburg and Abitur from Friedrich Schiller Gymnasium Marbach/Neckar.
This person is not in any teams
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung: menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Das Herzstück der SLK-Kliniken bilden drei Akutkrankenhäuser: Das Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn, das Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall sowie die Fachklinik Löwenstein. Die Geriatrische Rehaklinik in Brackenheim komplettiert das stationäre Angebot. Insgesamt verfügt der SLK-Verbund rund 1.600 Betten im stationären Bereich und betreibt darüber hinaus in Brackenheim und Möckmühl zwei ambulante Gesundheitszentren. Für die Menschen der Region Heilbronn-Franken bietet der gesamte SLK-Verbund ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Die SLK-Kliniken sind nach strengen Kriterien für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen sowie von zahlreichen Fachgesellschaften mehrfach erfolgreich zertifiziert. So ist für alle Patienten eine gleichbleibend hohe Qualität der Behandlung und Betreuung an allen Standorten gesichert. Das Klinikum am Gesundbrunnen und das Klinikum am Plattenwald sind akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Heidelberg. Die Fachklinik Löwenstein ist Lehrkrankenhaus der Danube Private University in Krems (Österreich). Für den SLK-Verbund – zu dem außerdem die SLK-Kliniken Praxis GmbH, die SLK-Service-GmbH sowie die SLK-Management GmbH gehören – arbeiten insgesamt mehr als 5.800 Mitarbeitende, die sich jährlich um das Wohl von mehr als 71.000 stationären und rund 198.000 ambulanten Patienten kümmern. Rund 3.100 Kinder erblicken Jahr für Jahr bei SLK das Licht der Welt.