Thomas Stahl

Dozent Für Bauphysik Und Bauchemie at SMGV Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband

Thomas Stahl serves as Geschäftsführer at IABP Bauphysik AG since January 2016, contributing extensive expertise in building physics. As a Mitinhaber at SMGV Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband since 2010, Thomas Stahl also educates as a Dozent für Bauphysik und Bauchemie. Prior experience includes serving as Teamleiter Forschung und Entwicklung at Fixit Gruppe from May 2014 to August 2019, focusing on high-performance aerogel insulation plaster, as well as a Technisch Wissenschaftlicher Mitarbeiter at Empa in the Bautechnologien department from August 2009 to April 2014. Educational achievements include a Diplom-Ingenieur in Bauphysik from Hochschule für Technik Stuttgart, a Master of Science in Bautenschutz from Hochschule Wismar, and Betriebswirt des Handwerks and Maler- und Lackierer Meister qualifications from Handwerkskammer Stuttgart and Handwerkskammer Reutlingen, respectively.

Location

Neftenbach, Switzerland

Links

Previous companies


Org chart

This person is not in the org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


SMGV Schweizerischer Maler- und Gipserunternehmer-Verband

Der Schweizerische Maler- und Gipserunternehmer-Verband (SMGV) ist der Berufs- und Arbeitgeberverband des schweizerischen Maler- und Gipsergewerbes. Er wurde am 31. Mai 1908 als Schweizerischer Maler- und Gipsermeister-Verband gegründet und vertritt derzeit die Interessen von rund 2000 Maler- und Gipserbetrieben der deutschen, französischen und italienischen Schweiz. Der SMGV bezweckt die umfassende Wahrung und Förderung aller Berufsinteressen des Maler- und Gipsergewerbes. Dabei ist die Verhandlung mit den Gewerkschaften und die Erarbeitung des Gesamtarbeitsvertrages eine der zentralen Aufgaben des Verbandes. Das Dienstleistungszentrum des Schweizerischen Maler- und Gipserunternehmer-Verbands SMGV sowie das Zentrum für die Aus- und Weiterbildung mit Maler- und Gipserwerkstätten für die praktische Bildung, einer Unterkunft für die Auszubildenden sowie einer Mensa befinden sich nur 300 Meter vom Bahnhof Wallisellen und zwei Minuten von der Autobahnausfahrt Wallisellen entfernt.


Employees

51-200

Links