Stadt Thun
Mathias C. Berger has a robust legal career with extensive experience in various legal roles and responsibilities. Currently serving as Präsident der Schulkommission and Stadtrat for Stadt Thun since October 2021, Berger also holds the position of Juristischer Beirat at VKB-ACC since May 2022, providing legal advice to members in complex situations. Previously, Berger was Rechtsanwalt in the Generalsekretariat of the Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion des Kantons Bern until July 2023 and led the legal department of the same organization from June 2019 to May 2022. Berger's experience in the Swiss Army as Chef Rechtsdienst 2 involved comprehensive legal oversight for defense matters, complementing prior roles at the Eidgenössische Finanzmarktaufsicht and Obergericht Zürich. Educational credentials include a Master of Law from the University of Zurich and a Management for the Legal Profession degree from the University of St.Gallen.
This person is not in any teams
This person is not in any offices
Stadt Thun
Die Stadtverwaltung besteht aus fünf Direktionen und verschiedenen Stabsstellen, die den Gemeinderat der Stadt Thun in seiner Tätigkeit unterstützen. In die Zuständigkeit der Direktion Präsidiales und Stadtentwicklung fallen u.a. die Stadtkanzlei, das Planungsamt, die Wirtschaftsförderung, die Abteilung Stadtmarketing und Kommunikation sowie das Finanzinspektorat. Die Direktion Sicherheit und Soziales ist zuständig für die Einwohnerdienste, die öffentliche Sicherheit und die Sozialdienste mit Sozialhilfe, Kindes- und Erwachsenenschutz und Asylkoordination und befindet sich im Thunerhof an der Hofstettenstrasse. Zur Direktion Bildung Sport Kultur gehören das Amt für Bildung und Sport mit den Fachstellen Bildung, Familie sowie Sport und die Kulturabteilung mit dem Kunstmuseum und der Stadtbibliothek. Die Direktion für Bau und Liegenschaften umfasst das Tiefbauamt und das Amt für Stadtliegenschaften. Zum Tiefbauamt gehören unter anderem die Abfallbewirtschaftung, die Strassenreinigung, die Parkbewirtschaftung, die Stadtgärtnerei sowie das Strasseninspektorat. Das Amt für Stadtliegenschaften verantwortet das umfassende Management sämtlicher Stadtliegenschaften und -grundstücke. Zur Direktion Finanzen Ressourcen Umwelt gehören die Finanzverwaltung, die Informatikdienste, die Fachstelle Umwelt, Energie und Mobilität, das Personalamt sowie das Bauinspektorat.