Stephanus-Stiftung
Jan Olschewski is an accomplished music educator and consultant with extensive experience in leadership roles within various educational and musical organizations. Currently serving as a Board Advisor at Bundesverband evangelischer Ausbildungsstätten and as the Head of Oberlin-Seminar at Stephanus-Stiftung, Jan has previously held positions such as Campus Director and School Director at Rahn Education, and served as a member of the management at Stiftung Klosterschule Roßleben. Jan also has experience as a lecturer in conducting and rehearsal techniques at Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen and as a musical director for choirs, including a notable production of "Hänsel und Gretel." Jan's educational background includes a Diplom in choral and ensemble conducting from Hanover University of Music, Drama and Media, along with further studies in conducting and piano at Maynooth University.
This person is not in any teams
Stephanus-Stiftung
Die Stephanus-Stiftung ist ein gemeinnützig diakonisches Unternehmen mit über 140 Jahren Tradition und Erfahrung im Bereich Pflege und Soziales sowie Bildung und Erziehung. Unseren Ursprung haben wir in der Pflege – und doch haben wir uns in den vergangenen Jahrzehnten immer weiterentwickelt und bieten heute vielfältige Dienstleistungen im gesamten sozialen Bereich an. Als sinnstiftende Gemeinschaft begleiten wir Kinder auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit und ihre Eltern durch schwierige Phasen im Familienalltag. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, ihre individuellen Berufs- und Lebenskonzepte zu verwirklichen und bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern unserer Pflegeeinrichtungen ein großes Spektrum an bedarfsgerechten Pflegemöglichkeiten. Wir begleiten geflüchtete Menschen und unterstützen sie im Alltag dabei, sich ein neues Leben aufzubauen. Unsere Dienstleistungen sind so individuell und vielfältig wie unsere Mitarbeitenden selbst. Nur zusammen mit ihnen können wir als Stephanus-Starkes Team nachhaltig unser Ziel verfolgen, Vielfalt nutzbar zu machen und aktiv die Zukunft der Gesellschaft mitzugestalten.