SVA Aargau
Christoph Häberli has a diverse work experience spanning various roles and industries. Christoph is currently the CEO of SVA Aargau, a company responsible for providing social security services. Prior to this, they served as the CEO and CIO of Allianz Technology AG, managing IT services for Allianz Suisse. Christoph also held the position of Gemeinderat at Gemeinde Hüntwangen and worked as the Head of Operations Services at Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG. Earlier in their career, they were a Partner at VisionReal Consulting AG and ibe institute of business excellence AG, and an Associate Partner at Solution Providers Management Consulting AG.
Christoph Häberli has a diverse educational background. Christoph attended the University of St.Gallen from 2020 to 2022, where they pursued an Executive MBA with a focus on General Management. Prior to that, in 1996 to 1997, they were an exchange student at the Georgia Institute of Technology, specializing in Bauingenieur (Civil Engineering). From 1991 to 1997, Häberli studied at EPFL (École polytechnique fédérale de Lausanne), where they earned a Dipl. Bauingenieur ETH degree in Konstruktion & Raumplanung (Construction & Spatial Planning). Additionally, in 2013, they obtained a certification in Agile Project Management Foundation from TCC Training and Consultancy. Furthermore, Häberli completed a program at SGMI Management Institute in St. Gallen in the field of Finanzielle Unternehmensführung (Financial Corporate Management) in 2000, though the degree name is unspecified.
This person is not in any teams
This person is not in any offices
SVA Aargau
Die SVA Aargau ist unterwegs und verändert sich. Wir sind dabei, uns von der Behörde zu einer kundenorientierten Lösungsanbieterin zu entwickeln. Dazu treten wir aktiv mit unseren Kunden und Versicherten in Kontakt und fragen sie, was wir anders machen können. Wir hinterfragen unsere Prozesse grundlegend und prüfen konsequent, wie wir die Chancen neuer Technologien nutzen können. Immer mit dem Blick auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Versicherten, die von uns zu recht Höchstleistungen verlangen. Wir sind immer auf der Suche nach neugierigen und mutigen Mitarbeitende, die bereit sind, die Welt der Sozialversicherungen neu zu denken. Mitarbeitende, welche die SVA Aargau auf dem eingeschlagenen Weg nicht nur begleiten, sondern die gemeinsame Zukunft auch aktiv gestalten wollen. Und zwar mit viel Herz, grossem Engagement und einem offenen Blick für neue Möglichkeiten und Alternativen. Unter einem Dach vereinen wir sämtliche Sozialversicherungen der 1. Säule. Wir zahlen pro Jahr 2.4 Milliarden Franken Leistungen aus, was 6 Prozent des kantonalen BIPs entspricht. Im Verlaufe eines Jahres hat jede Dritte im Kanton Aargau wohnhafte Person mit uns Kontakt. Mit rund 400 Mitarbeitenden sind wir eine der grössten Arbeitgeberinnen im Kanton Aargau.