ZD Automotive
Yuanbo Zhu is an experienced embedded software engineer currently working at ZD Automotive since July 2023. Previously, Yuanbo held the position of Engineer for Functional Safety in Robotics at coboworx from January 2022 to June 2023, where key responsibilities included designing and implementing hardware-in-the-loop (HiL) test automation tools, controlling robotics systems, and verifying safety software for robots. Yuanbo's prior experience includes roles as a working student at Jomoo Kitchen & Bath Deutschland GmbH, a research assistant at Fraunhofer IGCV focusing on agile software development and data engineering, and an intern at Volkswagen Automatic Transmission (Tianjin) Co., Ltd., where mechanical planning was a primary task. Yuanbo holds a Master of Science in Mechanical Engineering from the Technical University of Munich and a Bachelor of Science in Mechanical Engineering from the University of Duisburg-Essen. Additionally, participation in the TUM Skills Excellence Program further highlights a commitment to professional development.
Previous companies
This person is not in the org chart
This person is not in any teams
This person is not in any offices
ZD Automotive
Die Begeisterung für Autos ist der Kern aller Produkte und Dienstleistungen von ZD Automotive. Wir sorgen mit unseren zahlreichen Partnern dafür, dass Autofahren noch sicherer, moderner und komfortabler wird. Damit wir das erreichen können, sind wir auf Entwicklung, Tests und Fahrzeugkommunikation spezialisiert. Mit weltweit rund 500 Mitarbeitenden bieten wir einmaliges Knowhow, zuverlässige Services und einen konsequenten Fokus auf Technologie, um die Zukunft zu gestalten. Gegründet wurde ZD Automotive 2012 in Ingolstadt. Aufgrund unseres starken Wachstums entstanden in China 4 Tochterunternehmen. Mittlerweile liegt der Unternehmenssitz in Großmehring, bei Ingolstadt. Dort arbeiten verschiedene interkulturelle Teams täglich an innovativen Lösungen für die Zukunft der Automobilbranche. Dabei steht bei uns jederzeit der Mensch im Mittelpunkt. Diese Philosophie zeigt sich in unseren modernen Arbeitsweisen, flachen Hierarchien, den flexiblen Arbeitszeiten, sowie vielen weiteren Vorteilen für unsere Mitarbeitenden. Dabei sind die Bereiche des autonomen Fahrens, der Car2X-Kommunikation, der Infotainmentsysteme und moderne Lösungen für Prüfstände die Kernkompetenzen. Um die Entwicklung der komplexen Testsysteme und führenden Lösungen zu ermöglichen, wurden in der Vergangenheit bereits drei Tochterunternehmen gegründet, welche sich auf die verschiedenen Bereiche spezialisiert haben. Mit weltweit über 300 Mitarbeitenden bieten wir einmaliges Knowhow, zuverlässige Services und einen konsequenten Fokus auf Technologie, um die Zukunft zu gestalten.