David Bahne

Anforderungs- Und Prozessmanager Lernortgewinnung at Acker

David Bahne is an experienced professional with a diverse background in marketing, media, and education coordination. Currently serving as the Koordinator Lernortgewinnung Region West at Acker.co since November 2021, David Bahne acts as the primary contact for educational institutions in NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz, and Saarland, providing guidance on educational programs and participation requirements. Prior to this role, David Bahne was the Head of Media at Jesus Freaks Deutschland e.V., focusing on new identity conceptualization and information management in a diverse network. David Bahne also held multiple positions at SCM Bundes-Verlag gGmbH, including Head of Marketing and Project Manager in Event and Online Marketing, where responsibilities encompassed integrated advertising campaigns, personnel management, and online solutions. Early career experiences include internships in trademarketing at Electronic Arts and online marketing at Vaillant. David Bahne holds a Bachelor of Arts in International Business from Cologne Business School and National Chengchi University.

Location

Münster, Germany

Links

Previous companies


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


Acker

Acker ist ein gemeinnütziges Sozialunternehmen, das konsequent für eine nachhaltigere Welt arbeitet. Unser Ziel ist es, die Wertschätzung für Lebensmittel in der Gesellschaft zu steigern, ein gesundes Ernährungsverhalten zu verankern und der voranschreitenden Naturentfremdung entgegenzuwirken. Hierfür entwickeln wir vielseitige Bildungsprogramme, die den eigenständigen und naturnahen Gemüseanbau in den Mittelpunkt stellen, sowie weitere Dienstleistungen und Produkte. Was wir verändern wollen In der EU werden jährlich 89 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen – die Hälfte davon in Privathaushalten. Viele Lebensmittel sind stark verarbeitet. Und es gibt immer weniger Orte, an denen wir Natur und Landbau erfahren können. Wir sind überzeugt: Das alles hat miteinander zu tun. Deshalb bringen wir die Menschen mit dem Acker zusammen. So fördern wir Naturverbundenheit, einen gesunden Lebensstil und tragen dazu bei, dass möglichst viele Menschen nachhaltige Konsumentscheidungen treffen. Was wir machen Acker entwickelt Bildungsprogramme und Konzepte, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die ganzjährigen Bildungsprogramme GemüseAckerdemie und AckerRacker bei denen Schüler*innen sowie Kita- und Kindergarten-Kinder erleben, wo Lebensmittel herkommen und wie diese angebaut werden. Mit zusätzlichen Angeboten wie der Ackerpause oder unserem Mitmach-Newsletter Ran ans Gemüse! erreichen wir mit unserer Botschaft auch Unternehmen und Privathaushalte. Was wir bewirken Mit unserer Arbeit verändern wir, wie Menschen die Natur und Lebensmittel wahrnehmen. Wir unterstützen sie dabei, nachhaltige Konsumentscheidungen zu treffen und sich ausgewogen zu ernähren. Unsere Arbeit dient keinem Selbstzweck, sondern soll eine positive Veränderung bei unseren Zielgruppen bewirken – und dies möglichst ganzheitlich und nachhaltig.


Headquarters

Berlin, Germany

Employees

51-200

Links