Berliner Volksbank eG
Ute Kohler has extensive work experience in the banking sector. Ute worked at Berliner Volksbank eG for a total of 20 years and held various positions such as Head of the Operations Division, Head of Direct Customer Service Division, and Head of Sales Management Division for individual, private, and business customers. Additionally, they served as the Head of Private and Business Customers in the East Region. Ute also worked at VR FinanzDienstLeistung GmbH as the Managing Director (CEO) of one of the bank's subsidiaries. Prior to that, they held roles in the Distribution Channels and Service Management Group at Berliner Volksbank eG, including as the Head of the Group.
Ute Kohler has a diverse education history. Ute began their education by completing a high school degree and apprenticeship as a trained retail saleswoman from an unspecified institution from 1986 to 1989. Following this, they pursued a Master of Business Administration at the University of Applied Sciences of Berlin, specializing in Betriebswirtschaftslehre, from 1989 to 1994.
In 1995 and 1996, Ute completed the degree of GenoBankkaufmann, although the institution where this degree was obtained is unknown. Later on, in 2011 and 2012, they participated in two separate programs. The first was a certification program in bank management for board members at a school called ADG Montabaur. The second program was the Top Manager Program of banking at Steinbeis Hochschule.
Most recently, Ute attended Harvard Business School in 2019, although the details of their course, degree, or field of study are not provided.
Berliner Volksbank eG
Wer wir sind Wir, das sind rund 1.600 Mitarbeiter:innen und über 200.000 Mitglieder einer der größten Genossenschaftsbanken in Deutschland. Wir sind Berlin und Brandenburg und Berlin und Brandenburg ist ein Teil von uns. Wir sind regional verwurzelt und weltoffen, traditionell und modern, persönlich und digital. Das klingt nach einem Widerspruch? Wir behaupten, das ist Charakter. Wir sind im besten Sinne beständig und bleiben unseren Wurzeln treu, aber gleichzeitig sind wir enorm wandlungsfähig und gestalten den Umbruch der Bankenbranche aktiv mit. Was wir erwirtschaften, bleibt in der Region. Warum? Weil wir unser Zuhause lieben. Hier leben und arbeiten wir, unsere Familie, unsere Freund:innen. Darum fördern wir, wo wir nur können, denn wir glauben ganz fest an die Kraft der Gemeinschaft: Soziale Projekte, Bildung, Kultur, Vereine und natürlich auch die regionale Wirtschaft. Die regionale Wirtschaft liegt uns am Herzen. Wir engagieren uns in der lebendigen Start-up-Szene Berlins und sind unseren Firmenkund:innen mit unserem herausragenden Markt-Knowhow ein strategischer Partner. Wir sind Finanzexpert:innen und engagieren uns persönlich für unsere Mitglieder und Kund:innen. Dem genossenschaftlichen Grundgedanken der Selbsthilfe, Selbstverwaltung und der Selbstverantwortung fühlen wir uns auch heute noch uneingeschränkt verpflichtet. Die Mitgliedschaft ist dabei das Fundament der genossenschaftlichen Unternehmensform. Unsere Mitglieder dürfen mehr von uns erwarten als starke Finanzdienstleistungen und kompetente Beratung: Wir machen es unseren Mitgliedern leichter, sich Wünsche zu erfüllen und Vorteile zu genießen. Mehr Informationen: www.berliner-volksbank.de www.facebook.com/BerlinerVolksbank www.instagram.com/berlinervolksbank www.youtube.com/user/berlinervolksbank https://www.xing.com/companies/berlinervolksbankeg Vollständiges Impressum: www.berliner-volksbank.de/impressum Datenschutzhinweise: www.berliner-volksbank.de/datenschutz