Deutsches Rotes Kreuz
Abd alrahman Lahmouni has a diverse work experience history. Abd alrahman started their career in 2004 with the Syrian Arab Red Crescent, where they held various positions for five years. In 2009, they joined Alaman Engineering Company as a Project Engineer before moving on to Al Ghurair Construction as a Project Manager from 2010 to 2012. Abd alrahman then worked with the Qatar Red Crescent Society as a Head of Mission for the Philippines and Myanmar from 2012 to 2016.
Lahmouni further expanded their humanitarian work by joining Habitat for Humanity International in 2016 as a Senior Program Manager for Nepal, followed by a role as Program Director. From 2017 to 2019, they served as a Regional Program Manager for the Middle East at Habitat for Humanity International. Most recently, since 2019, Lahmouni has been working with the German Red Cross, first as the Head of Office for Sudan and currently as the Head of Office for Uganda and Somalia.
Abd alrahman Lahmouni obtained a Bachelor's degree in Mechanical/Power Engineering from the University of Aleppo in 2009.
This person is not in any offices
Deutsches Rotes Kreuz
1 followers
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung und die Nationale Gesellschaft auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Mit 191 nationalen Gesellschaften sind wir Teil des weltweit größten humanitären Netzwerks, das vor, während und nach Krisen vor Ort hilft. Wir setzen uns weltweit für Krisenhilfe und Unterstützung in Notfällen ein und arbeiten partnerschaftlich mit anderen Organisationen zusammen. Mit über 15,5 Millionen Freiwilligen sind wir Teil des größten Freiwilligennetzwerks der Welt und setzen die humanitäre Hilfe in Partnerschaft mit lokalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Freiwilligen und Mitarbeitenden ein, wo sie gebraucht wird. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Deutschland bieten wir Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren speziellen Angebote an und setzen uns für eine inklusive Weiterentwicklung des deutschen Hilfesystems ein.