Carolin Lang

Carolin Lang is an experienced HR professional currently serving as HR-Manager at DiHeSys - Digital Health Systems GmbH since March 2024. Prior to this role, Carolin worked as a Human Capital Expert at WorkinWith from April 2023 to March 2024. Carolin's extensive background includes a position as HR-Manager at SYCOR YES GmbH from September 2019 to April 2023 and as an HR-Generalist at Scholz Recycling GmbH from March 2013 to August 2019. Carolin holds a degree in Kauffrau im Groß- und Außenhandel from Kaufmännische Schule Aalen, completed in 2013.

Location

Schwäbisch Gmünd, Germany

Links


Org chart

No direct reports

Teams

This person is not in any teams


Offices


DiHeSys - Digital Health Systems GmbH

1 followers

IMPRESSUM: Unser Impressum erreichen Sie durch Klicken auf den Button "Mehr erfahren" oder unter https://www.digital-health-systems.com/impressum. INNOVATOR DES JAHRES 2023 https://www.youtube.com/watch?v=qF1H30U8_Ts DIHESYS – DIGITAL HEALTH SYSTEMS GMBH ist ein innovativer, digitaler Healthcare-Provider. ​Wir entwickeln und fertigen informations- und verfahrenstechnologische Systeme, um Patienten den Zugang zu personalisierten Arzneimitteln zu eröffnen. ​Mit unseren Produkten und Dienstleistungen optimieren wir die Gesundheitsversorgung der Patienten in allen Bereichen (Prävention, Diagnostik, Behandlung und Therapieerfolg). Wir sehen einen Megatrend zu personalisierter Medizin und den Trend, dass Patienten immer mehr Verantwortung für ihre persönliche Gesundheit übernehmen wollen. Standardprozesse bei Arzt, Apotheke, Großhandel, Pharmaindustrie und Krankenkassen werden zunehmend digital durchgeführt, gespeichert und ausgewertet. ​Diese Daten werden zukünftig durch die Entwicklung digitaler Verfahren und der immer schnelleren Datenverarbeitung auch für den einzelnen Patienten nutzbar sein für Prävention, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation. Der aufgeklärte Patient wird sich zukünftig über digitale Informationen und Plattformen wie z. B. die Gamification in Prävention und Behandlung seines persönlichen Gesundheitszustandes einmischen und die Individualisierung in seinem Sinne vorantreiben. Dinge wie Smartphone, Wearables, Digitaldruck, aber auch z. B. Bonusprogramme von Krankenkassen werden dies zusätzlich fördern. Die Digitalisierung im Gesundheitswesen vollzieht sich zwar langsamer als in anderen Bereichen. Aber die Alterung unserer Gesellschaft, die Forderung nach höherer Qualität und Arzneimittelsicherheit, schnellerem Zugriff auf Gesundheitsvorsorge, Erhöhung der Adhärenz bei gleichzeitiger Senkung der Kosten für das Gesundheitswesen sowie die Reduktion von unerwünschten Nebenwirkungen werden sie beschleunigen.


Employees

11-50

Links