Eugen Forschner GmbH
Peter Decker has a solid and extensive work experience history. Peter started their career in 1987 at Balzers GmbH, where they worked as the Leiter Abteilung Produktionsplanung sowie stellv. General Manager until 1990. Peter then joined Gimelli Produktions AG Schweiz as the General Manager for a year. In 1991, they moved to Gimelli Laboratories Company Limited as the General Manager, before joining Henke-Sass, Wolf GmbH in 1993. At Henke-Sass, Wolf GmbH, they took on various roles, including Betriebsleiter, Prokurist, and ultimately becoming the CEO, a position they held from 1998 to 2019. Currently, they are the CEO of Eugen Forschner GmbH since 2019.
Peter Decker completed their education with a Master of Business Administration (MBA) degree from Universität für Weiterbildung Krems, attended from 1997 to 1999. Prior to that, they obtained a Dipl.-Wirt.Ing. (FH) degree from Fachhochschule Rheinland Pfalz, attended from 1988 to 1990. Peter also holds a Diplom-Ingenieur Maschinenbau (FH) degree from the same institution, received from 1983 to 1986, with a field of study in Maschinenbau (Mechanical Engineering).
This person is not in any offices
Eugen Forschner GmbH
Forschner wurde 1948 gegründet und konzentrierte sich anfangs auf die Herstellung von Präzisionsdrehteilen. In den 1960er-Jahren wurde die Produktion von elektromechanischen Komponenten aufgenommen. Rund dreißig Jahre später kamen Verkabelungssysteme und Bordnetze für Nutzfahrzeuge hinzu. Diese Diversifizierung und das Erschließen neuer Produktbereiche schuf die Basis für nachhaltiges Wachstum. Zahlreiche Lieferantenauszeichnungen nehmen die rund 3000 Forschner-Mitarbeiter weltweit zum Anlass, sich weiterhin hohe Ziele zu setzen. Unser Unternehmen wird geschätzt Mit unseren Produkten für E-Mobility, Verkabelungssystemen, SCR-Systemen und elektromechanischen Systemen – sowie mit unserer Entwicklungs-Unterstützung FOR-tech – beliefern wir weltweit agierende Unternehmen, die in ihren Branchen führende Rollen einnehmen. Wir wissen ... ... dass sich in jeder Branche und jeder Anwendung spezifische Anforderungen ergeben, denen nur mit individuellen Lösungen begegnet werden kann.