Gerolsteiner Brunnen
Roel Annega has a diverse work experience in various companies and positions. Roel is currently the Chairman and CEO of Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG since June 2019. Prior to this, they held the role of Business Executive Officer (Geschäftsführer) at Nestlé Germany for the Maggi & Thomy division from December 2016 to June 2019.
Before that, Roel worked at The Coca-Cola Company, where they served as the VP Marketing Central & Southern Europe from July 2010 to November 2016. Roel also held the position of Marketing Director for Poland, Czech Republic, Slovakia, and the Baltics. Additionally, they were the Director of New Business Development for Germany and the Nordics.
Roel's experience extends further back to their time as the Managing Director at The Coca-Cola Company in Norway from July 2001 to December 2003, and as the Marketing Director for Belgium, Luxembourg, Ireland from December 1997 to June 2001.
Before joining The Coca-Cola Company, they worked at Nestlé Netherlands as the Marketing Manager for Culinary and Marketing Confectionery, where they successfully repositioned the Maggi brand.
Roel started their career at Baars Kaas (now Royal Bel Groupe) as a Sales and Marketing Associate, responsible for coordinating sales operations.
Throughout their career, Roel Annega has demonstrated their expertise in marketing, business development, and leadership roles within the food and beverage industry.
Roel Annega completed a Bachelor of Science (BSc) in Business/Commerce, General from Hanzehogeschool Groningen / Hanze University of Applied Sciences Groningen from 1983 to 1986. Prior to that, they obtained a secondary school diploma from Hogeland College, which allowed entry to universities.
Gerolsteiner Brunnen
Seit 1888 stellt sich der Gerolsteiner Brunnen einer großen Aufgabe: seinen Kunden die in Geschmack und Qualität besten Mineralwasserprodukte zu liefern. Deshalb genießt Innovation von jeher eine hohe strategische Priorität - sei es bei Produkten, Verpackungen oder auch betriebsinternen Prozessen. Gelebte Werte und eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, eine regionale Verankerung bei nationaler und internationaler Ausrichtung sowie Ressourcenschutz und ökologische Verantwortung bilden das Fundament des Gerolsteiner Brunnen. Gerolsteiner Produkte sind konsequent an den Bedürfnissen der Konsumenten ausgerichtet, die Marke steht für ein klares Qualitätsversprechen. Dieses Versprechen lösen wir tagtäglich in allen Bereichen ein - ob in unternehmerischen Prozessen, mit Blick auf Leistungsbereitschaft und Engagement oder wenn es um Kundennähe und die eigene Innovationskraft geht. Genauso einzigartig wie unser Gerolsteiner Mineralwasser sind wir als Arbeitgeber. Denn wir bieten Ihnen die perfekte Balance: Zwischen den Vorzügen einer überschaubaren Organisation mit über 860 Mitarbeitern und denen einer bekannten und starken Marke. Verleihen Sie Ihrer Karriere einen Stern bei Deutschlands Mineralwassermarke Nr. 1: Mit viel Gestaltungsfreiraum, verantwortungsvollen Aufgaben und einem Produkt, das seit über 130 Jahren begeistert. In einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur, in der Mensch und Marke im Mittelpunkt stehen und sich gemeinsam immer weiterentwickeln.