Gesundheitsforen
Marko Gulde is an experienced software development leader currently serving as Leiter Softwareentwicklung at Gesundheitsforen Leipzig since January 2021. Prior to this role, Marko held the position of Product Manager at analytics-kv GmbH & Co. KG from December 2009 to December 2020, specializing in product management for BI analytics tools targeting health insurance companies, focusing on various analytical frameworks. Marko began a career in project management at PC-Ware Information Technologies AG, working as Project Manager from January 2006 to November 2009, overseeing system integration projects and managing resources for professional services. Marko holds an economics degree from Leipzig University, completed in 2002.
This person is not in any teams
This person is not in any offices
Gesundheitsforen
Mit Menschen und Daten gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsbranche Wir sind der Wissensdienstleister für den Gesundheitsmarkt. Mit unserer Arbeit in interdisziplinären Teams entwickeln und implementieren wir datengetriebene Lösungen für Krankenversicherungen, Krankenhäuser, ambulante Leistungserbringer, Pharmaunternehmen sowie Dienstleistungsunternehmen und Forschungseinrichtungen. Wir begleiten die Akteure der Branche mit Management-Beratung, Softwareentwicklung oder Datenanalysen. Das Software-Portfolio der Gesundheitsforen wird durch die Leistungen des firmeneigenen IT-Teams von eXa-online ergänzt, das seit 2023 Teil der Gesundheitsforen ist. eXa-online bietet Services in den Bereichen Enterprise Content Management (ECM), Cloud-Infrastruktur, App- und Softwareentwicklung sowie Agenturleistungen im Digitalmarketing an. Als ein führender Anbieter von Business Intelligence und Analyselösungen engagieren sich die Gesundheitsforen auch im Bereich Forschung und Register. Die Gesundheitsforen sind nach DIN 9001 und DIN ISO 14001 zertifiziert und erfüllen höchste Anforderungen an Datenschutz, Datensicherheit und Verfügbarkeit. Mit rund 15.000 Kontakten sind die Gesundheitsforen außerdem der Netzwerkpartner für die Akteure der Gesundheitsbranche. In User Groups, Workshops und Fachsymposien bieten sie ihren Kunden themenspezifische Kommunikationsplattformen. Im unternehmenseigenen Fachverlag erscheinen darüber hinaus die drei Publikationen „Pharma Relations“ und „Market Access & Health Policy“.