HESS AG
Benjamin Meister is an experienced professional in the automotive engineering field, currently serving as an Entwicklungsingenieur Mechatronik at Carrosserie HESS AG since September 2023. Prior to this, Benjamin worked as an Automobil-Ingenieur at Berner Fachhochschule BFH from September 2022 to September 2023 and was a member of Bern Formula Student from September 2021 to September 2022. Benjamin's earlier career at Gysin+Gerspacher AG included roles as an Automobildiagnostiker and Werkstattchef from April 2016 to August 2019, as well as an Automobil-Mechatroniker from August 2011 to July 2015. Benjamin holds a Bachelor of Science degree in Automobil- und Fahrzeugtechnik from Berner Fachhochschule BFH, along with an Eidg. Fachausweis in Automobil-Diagnostiker and a Berufslehre as an Automobil-Mechatroniker, complemented by technical vocational maturity obtained through part-time studies.
This person is not in any offices
HESS AG
Über 700 motivierte und best ausgebildete Mitarbeitende in der HESS Gruppe, Tausende von Fahrzeugen im Einsatz auf fünf Kontinenten, bei unterschiedlichsten Bedingungen: Der Name HESS steht weltweit für leidenschaftlichen Fahrzeugbau, für effiziente und zuverlässige Mobilität, für Entwicklung und Fortschritt, für Innovation und Kreativität. Die gesamte HESS Palette ○ Busbau ○ Spezial-NFZ-Aufbauten ○ Grosswagen-Reparaturen ○ PW-Reparatuen (carrosserie suisse) - Drücktechnik und Lackiererei ○ Oldtimer-Restaurationen für Gross- und Kleinwagen ○ Unterbodenbehandlungen in unserem Chassis-Wellness-Center ○ Ersatzteile ○ Mechanik und Mechatronik HESS steht für Leidenschaft im Fahrzeugbau seit 1882, als Heinrich Hess seine Wagnerei und Schmiede gründete. Das Unternehmen, welches seit 5 Generationen im Familienbesitz ist. HESS produziert gemeinsam mit seinen internationalen Lizenznehmern ca. 2400 Busse pro Jahr. Unser Stammhaus in Bellach beschäftigt rund 350 Mitarbeitende in rund 30 Berufen sowie 30 Lehrlinge. HESS hat sich punkto Design, Qualität und Zuverlässigkeit als Pionier im Busbau etabliert. Weil die umweltfreundlichen HESS Busse die Lebensqualität in Städten und Agglomerationen erhöhen, setzen öffentliche Verkehrsbetriebe der Schweiz, aus Europa und Übersee seit vielen Jahren auf die Aluminium-Busse aus Bellach. Aus dem über Jahrzehnte weiterentwickelten CO-BOLT®-Baukastensystem entstehen neue Transportmittel, die präzise auf das linienspezifische Fahrgastaufkommen abgestimmt sind. Dabei werden auch neue Dimensionen erschlossen: aktuelles Beispiel, das «lighTram®», ein leistungsfähiger Feinverteiler mit Elektroantrieb für die Agglomeration. Sein spezielles Klimaplus: Die Bremsenergie wird laufend rekuperiert in Oberleitung oder Super Cap. HESS heisst Swiss Innovation von A bis Z. Fahrzeuge mit unserem Baukastensystem CO-BOLT® sind weltweit auf sechs Kontinenten im Einsatz.