Tim Weckerle

Geschäftsführung at OptWare GmbH

Tim Weckerle is an experienced professional in the software and engineering sectors, currently serving as Geschäftsführer at OptWare GmbH and COO at QUANTIFOR since July 2024. Prior to these roles, Weckerle held the position of Geschäftsführer at AUVESY GmbH from August 2017 to August 2024, and served in leadership roles at AUVESY GmbH & Co KG as Director of Software Production and Leiter Softwareentwicklung from 2011 to 2016. Weckerle's career began at ISBE GmbH - Produktionssoftware, where responsibilities included leading software development and working as a software developer from 2000 to 2011. Academically, Weckerle earned a Dr.-Ing. in Maschinenbau from TU Dortmund University and a Dipl. Ing. in Maschinenbau from the University of Stuttgart.

Location

Landau, Germany

Links


Org chart

This person is not in the org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


OptWare GmbH

OptWare ist ein mittelständisches Beratungsunternehmen. Wir beraten unsere Automotive OEM Kunden in den Bereichen Logistische Optimierung, Softwareentwicklung und Projektunterstützung. Logisitsche Optimierung ist die Effizienzsteigerung bzw. Kostensenkung logistischer Prozesse mit Hilfe von Optimierungslösungen, denen moderne mathematische Algorithmen Zugrunde liegen. Dies basiert auf der mathematische Modellierung der Prozesse, der Anwendung von Optimierungsalgorithmen und der Umsetzung dieser Anforderung in einer Softwarelösung. Typische Beispiele sind Prognosemodelle, Sequenzierung (klassich/arbeitsinhaltsbezogen), Programmplanung, Linien- und Werksbelegung und der Umgang mit Variantenreicher Produktion. Softwareentwicklung: Grundlage für die Umsetzung der technologischen Lösung zur Software ist eine tiefgreifende Projekterfahrung im Bereich der Softwareentwicklung. Wir erreichen dies mit Hilfe der Weiterentwicklung und bedarfsgerechten Anpassung praxiserprobter Vorgehensmodelle (Balzert;IEEE ) gepaart mit detailliertem Know-How aller gängigen Software-Entwicklungsumgebungen (J2EE,C#.NET). Projetunterstützung (Automotive): E/E Absicherung von Fahrzeugen in kundennahen Tests mit den Themenbereichen Qualitätssicherung im Zusammenhang mit der Bewertung des Gesamtfahrzeugs. Dies beinhaltet die Arbeit am Fahrzeug als Gesamtsystem, wie auch die Optimierung der unterstützenden Prozesse z.B. Off-Board-Diagnose und Gewährleistungeoptimierung.


Employees

51-200

Links