Renuo
Alessandro Rodi is an experienced software engineer and partner at Renuo AG since March 2013, while also serving as a senior software developer at Corsidia since May 2016, where responsibilities include architecture selection and code quality assurance. As the head developer and founder of Airesis from August 2011 to April 2016, Alessandro led a team focused on creating open-source software to enhance participation and eDemocracy. Previous roles include external IT consultant at Accarda AG, CTO at Smart Leaf, CTO and software developer at NemboWeb, and solution developer at Engineering Ingegneria Informatica SPA, where contributions involved Java Enterprise programming. Alessandro holds a degree in Computer Science from Alma Mater Studiorum – Università di Bologna and various Oracle certifications in Java and SQL.
This person is not in any teams
Renuo
1 followers
Willkommen bei der Renuo AG – Softwareentwicklung Wir sind Ihr Partner für Webentwicklung, Prototyping und Künstliche Intelligenz. Wir entwickeln webbasierte Software in der Schweiz für nationale und internationale Kundschaft. Spezialisiert sind wir auf umfassende Portale und komplexe Plattformen, die schnell bedient werden und auf jedem Gerät einwandfrei funktionieren müssen. Stets in unserem Fokus liegt die Qualität und Sicherheit. Dank unserem Standort in Wallisellen bei Zürich pflegen wir kurze Kommunikationswege zu unserer Kundschaft. Dies ist für uns besonders wichtig, da wir mit agilen Projektmanagement-Methoden wie Scrum arbeiten. Dies und die enge Zusammenarbeit mit unseren geschäftlichen Kontakten ist Teil unseres Erfolgskonzepts. Als junges und top ausgebildetes Team deckt unser Know-How die neusten Technologien und Systeme ab. In der schnelllebigen, digitalen Welt ist es unser Auftrag, immer auf dem neusten Stand zu bleiben und uns kontinuierlich weiterzubilden. Wir entwickeln keine Standard-Lösungen, sondern gehen auf jeden Auftrag individuell ein. Deshalb sind unsere Projekte auch so individuell wie unsere Kundschaft. Technologien, welche wir häufig verwenden, sind Ruby on Rails und REact.