Werner Bauereisen

Bereichsleiter Vertrieb Zuckerrübentechnik at ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH

Werner Bauereisen has extensive experience in sales and management within the agricultural and construction machinery sectors. Since September 2009, Werner serves as the Section Head of Sales for Sugar Beet Technology at ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH. Previously, from April 2005 to June 2009, Werner held the position of Sales Manager for Southern Germany at Komatsu Deutschland GmbH. Werner also worked as Sales Director for MF Harvesting Technology at AGCO Vertriebs GmbH from July 1999 to March 2005, and prior to that, served as Product Manager for Tractors at Deutz-Fahr Agrarsysteme GmbH from June 1997 to June 1999. Werner holds a degree in Agricultural Sciences (Diplom-Ingenieur) from the Technical University of Munich, which was completed between November 1989 and March 1997.

Location

Unterleinleiter, Germany

Links


Org chart

No direct reports

Teams

This person is not in any teams


Offices

This person is not in any offices


ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH

QUALITÄT MADE IN BAVARIA Die ROPA Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH in Sittelsdorf hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Produktionsstandort zur Herstellung von Maschinen für die Zuckerrüben- und Kartoffelerntetechnik entwickelt. Über 500 Mitarbeiter sind bei ROPA am Stammsitz in Sittelsdorf beschäftigt, darunter befinden sich 20 Auszubildende. In den letzten Jahren wurde viel Energie und Kapital in den Ausbau des Stammbetriebes in Sittelsdorf investiert. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochwertigen ROPA Maschinen wurden neue Fertigungshallen für Produktion, Forschung und Entwicklung errichtet, sowie eine neue Pulverbeschichtungsanlage in Betrieb genommen. Um bestmöglichen Kundendienst und Ersatzteilversorgung auch außerhalb von Deutschland zu gewährleisten, wurden eigene Tochterunternehmen in Frankreich, in der Ukraine, in Russland, Polen und in China gegründet in denen weitere 200 Mitarbeiter für Kundendienst, Ersatzteillager und Vertrieb beschäftigt sind. In direkter Angrenzung zum Werksgelände hat Firmengründer Hermann Paintner eine innovative Pilotbiogasanlage zur Erzeugung von Ökostrom und Wärme aus Zuckerrüben erbaut. Mit der experimentellen Versuchsanlage werden die Gäreigenschaften von Zuckerrüben ermittelt.