SOS-Kinderdörfer weltweit
Katharina Ebel has a diverse work experience in the humanitarian field. Katharina started their career in 2005 as a Journalist at KNA, where they worked as a photographer and editor covering NGO projects and international aid organizations. In 2012, they worked as a Corporate Security Officer at KfW. From 2013 to 2013, they served as a Security Adviser at Welthungerhilfe, providing guidance and training on security management.
Ebel then joined SOS Children's Villages International in 2014, where they held various roles including PR Specialist and Programme Director ERP Iraq. Katharina was responsible for project management, HR, safety and security, and media relations. Katharina also served as an Emergency Response Project Advisor in Syria.
More recently, Ebel has been working at SOS-Kinderdörfer weltweit since 2018. Katharina has served as a Program Advisor and Safety and Security Manager, responsible for designing and implementing innovative projects in Africa. Katharina also held the role of Editor in Chief and Team Leader, overseeing program innovation and communication.
Throughout their career, Ebel has demonstrated a passion for humanitarian work and has gained experience in disaster management, safety and security, project management, and media relations.
Katharina Ebel completed their education with a Master's degree, on a part-time basis, from AKNZ Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz, specializing in Katastrophenmanagement und Vorsorge. The four-year program took place between 2010 and 2014. Prior to this, Katharina attended the University of Duisburg-Essen to pursue a Diplom in Kommunikationsdesign, although no specific dates or completion information were provided for this degree.
This person is not in any teams
This person is not in any offices
SOS-Kinderdörfer weltweit
1 followers
Jeder Klick, Like und Share hilft. Denn damit geben Sie unseren Projekten eine Stimme und helfen Kindern überall auf der Welt, ein liebevolles Zuhause zu finden. Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind in 137 Ländern aktiv. In über 570 SOS-Kinderdörfern finden Kinder eine liebevolle Familie und werden zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Mitgliedern ihrer Gesellschaften. Insgesamt betreiben wir 2.100 SOS-Einrichtungen wie Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Nothilfeprojekte und die SOS-Familie. Dadurch unterstützen wir mehr als 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige, beispielsweise mit Mikrokrediten sowie Ausbildungsangeboten. Möglich wird all das allein durch Ihre Stimme und Ihre Spenden! Unsere Arbeit ist nachhaltig wirksam: Jeder gespendete Euro schafft vor Ort in der jeweiligen Gemeinde einen Mehrwert von 5 Euro, in Afrika sogar 14 Euro. Das konnten wir in einer Langzeit-Studie mit der Boston Consulting Group belegen. Damit wir auch in Zukunft Kindern ein liebevolles Zuhause geben können, sind wir immer auf der Suche nach neuen Partnern. So vielfältig Ihre Wünsche sind, so zahlreich sind unsere Kooperationsangebote: Ganz gleich, ob Sie als Unternehmen einmalig für ein bestimmtes Projekt spenden oder sich mit ihren Mitarbeiter*innen engagieren möchten – wir setzen uns gerne jederzeit mit Ihnen zusammen. Darüber hinaus bieten wir Stiftungen die Möglichkeit, ein bestimmtes Projekt zu unterstützen oder Sie können unsere Hermann-Gmeiner-Stiftung nachhaltig fördern. Sprechen Sie uns an – nur gemeinsam können wir helfen! www.sos-kinderdoerfer.de/extra/impressum