Dr. Miriam Raedel

Stellvertretende Leiterin Zentralapotheke at St. Bernward Krankenhaus GmbH

Dr. Miriam Raedel is an experienced professional in the field of clinical pharmacy, currently serving as the Deputy Head of the Central Pharmacy at St. Bernward Krankenhaus since June 2008. Prior to this role, Dr. Raedel worked as a Research Associate in the oncology and angiogenesis lab at Westfälische Wilhelms-Universität Münster from July 2004 to June 2008, and also practiced as a pharmacist at Mühlen Apotheke during the same period. Dr. Raedel's academic qualifications include a degree in Clinical Pharmacy from the University of Münster, awarded in 2007, and a specialization as a Clinical Pharmacy Specialist from Apothekerkammer Niedersachsen, completed in 2011. Dr. Raedel holds a Staatsexamen in Pharmacy from Technische Universität Braunschweig, obtained in 2003.

Location

Hannover, Germany

Links

Previous companies


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices

This person is not in any offices


St. Bernward Krankenhaus GmbH

Rund 1.700 Mitarbeiter machen das St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim zu dem, was es ist: einem modern ausgestatteten Krankenhaus mit christlicher Tradition, in dem Menschlichkeit, ein wertschätzender Umgang miteinander und die bestmögliche Patientenversorgung an erster Stelle stehen. Wir sind einer der größten Arbeitgeber der Region (508 Betten, 17 Kliniken, 4 Institute). Trotzdem legen wir großen Wert auf ein familiäres Miteinander und ein exzellentes Betriebsklima. Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter einbringen und das Leben in unserem Haus mitgestalten. Faire Arbeitsbedingungen, eine tarifgebundene Vergütung und eine betriebliche Altersvorsorge sind für uns selbstverständlich und nur einige der Vorteile, die wir bieten. Zudem sind wir Akademisches Lehrkrankenhaus der Georg-August-Universität in Göttingen. Das St. Bernward Krankenhaus gehört zum Elisabeth Vinzenz Verbund (EVV) - ein Zusammenschluss innovativer Krankenhäuser und weiterer Einrichtungen mit katholischen Wurzeln. Der Verbund und seine Einrichtungen stehen für höchste Qualität in der medizinischen und pflegerischen Versorgung der Patienten und Bewohner. Die kontinuierliche Überprüfung von Qualitäts- und Hygienestandards ist für den EVV unerlässlich und zugleich selbstverständlich. Zu einer ganzheitlichen Patientenversorgung gehört im EVV mehr als der rein fachliche Aspekt: menschliche Zuwendung, spirituelle Begleitung, Serviceorientierung und empathische Kommunikation leiten - ganz im Sinne unserer christlichen Tradition - unser tägliches Handeln in all unseren Einrichtungen. Wir wollen die jahrhundertealte Tradition caritativer Arbeit zukunftssicher fortführen.


Industries

Employees

1,001-5,000

Links