Städtisches Klinikum Dessau
Pia Stephanie Schade has a diverse background in marketing and communication. Pia Stephanie currently works as a Personalreferentin at Städtisches Klinikum Dessau. Prior to that, Pia Stephanie held positions such as Referentin Marketing at Cafe & Bäckerei Exner and Werkstudentin Digitale Ansprache und Marketing at Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG. Pia Stephanie Schade has also gained experience as a Projektmitarbeiterin at various organizations, including Berliner Verkehrsbetriebe and Paniceus Gastro Systemzentrale. Pia Stephanie holds a Bachelor of Science - BA in Medien- und Wirtschaftspsychologie from HMKW University of Applied Sciences for Media, Communication, and Management, as well as a degree in Marketingkommunikation from the same institution.
This person is not in any teams
This person is not in any offices
Städtisches Klinikum Dessau
Das Städtische Klinikum Dessau ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Es verfügt über zirka 700 Betten. Jährlich werden rund 36.000 Patienten stationär behandelt. Das Städtische Klinikum Dessau ist ein Eigenbetrieb der Stadt Dessau-Roßlau. Die personelle Zuständigkeit liegt beim Oberbürgermeister. Die Krankenhausleitung besteht aus der Verwaltungsdirektorin, dem Ärztlichen Direktor und dem Pflegedienstleiter. Es sind nahezu alle Fachrichtungen der Medizin (siehe Kliniken und Institute) durch Kliniken, Institute oder Abteilungen mit umfangreichen, modernen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten vertreten. Das Städtische Klinikum Dessau verfügt über eine Krankenpflegeschule. Die Chef- und einige Oberärzte sind durch Ermächtigung an der ambulanten kassenärztlichen Versorgung beteiligt. Wichtiger Bestandteil des Klinikums ist die Notaufnahme, in der rund um die Uhr Notfälle versorgt werden können. Ein Hubschrauberlandeplatz ermöglicht sowohl die umgehende Behandlung von Unfallopfern als auch den schnellen und schonenden Transport von Patienten in Spezialkliniken. Seit 1993 ist ein Ersatzneubau entstanden, mit dessen Fertigstellung eine optimale Diagnostik und Therapie sowie eine hervorragende Betreuung und Pflege gewährleistet werden können. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unterstützt das Städtische Klinikum die medizinische Forschung und Lehre aktiv. Medizinstudenten und angehende Ärzte absolvieren im Klinikum ihre Aus- und Weiterbildung, Fachärzte werden ausgebildet. In diesem Zusammenhang soll auch auf die vom Klinikum organisierten Tagungen und Symposien verwiesen werden.