Stiftung Historische Museen Hamburg
Friederike Schockenhoff has a diverse background in marketing and communications, currently serving in Vertrieb und Tourismusmarketing at Stiftung Historische Museen Hamburg since January 2022. Prior to this role, Friederike worked at Hamburg Tourismus GmbH from October 2017 to December 2021, where responsibilities included Kulturmarketing and managing the Veranstaltungsdatenbank. Earlier experience includes a position as a Redakteurin at Mediengruppe Kreiszeitung from August 2008 to September 2011. In terms of education, Friederike obtained a Bachelor’s degree in Englische Sprache und Literatur from the University of Kassel between October 2011 and April 2015, and furthered studies at the University of Hamburg from 2015 to 2018.
This person is not in any teams
Stiftung Historische Museen Hamburg
Seit dem 1. Januar 2008 sind die Stadt- und Kulturgeschichtlichen Museen Hamburgs – das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum und das Museum der Arbeit – mit ihren dazu gehörenden Außenstellen zur „Stiftung Historische Museen Hamburg“ (SHMH) zusammengefasst. Die Stiftung Historische Museen Hamburg, Stiftung des öffentlichen Rechts, ist eine der größten stadt- und regionalgeschichtlichen musealen Einrichtungen Europas. Die in der Stiftung vereinigten Museen repräsentieren die Geschichte Hamburgs und seines Umlandes – von ihren Anfängen um 800 bis zur heutigen HafenCity, vom Hafenarbeiter bis zum Großbürgertum – einschließlich der nationalen und europäischen Bezüge. Zum Stiftungsverbund gehören als Haupthäuser das Museum für Hamburgische Geschichte, das Altonaer Museum, Deutsches Hafenmuseum und das Museum der Arbeit sowie die musealen Außenstellen Jenisch Haus, Speicherstadtmuseum, Kramer-Witwen-Wohnung, Millerntorwache und das Heine Haus. Teil der SHMH ist zudem der Museumsdienst Hamburg, der zentrale Besucherservice für 29 Hamburger Museen. Mit dem Deutschen Hafenmuseum entsteht in Hamburg eine der größten Museums-Neugründungen Europas. In den kommenden Jahren entsteht ein in seiner Präsentation innovativer und museal bedeutungsvoller Ort. Die SHMH wird das Deutsche Hafenmuseum in Hamburg entwickeln, bauen und betreiben. Neben dem Museum für Hamburgische Geschichte, dem Altonaer Museum und dem Museum der Arbeit wird das Deutsche Hafenmuseum mit dem Museumsschiff PEKING, als viertes Haupthaus, Teil des Stiftungsverbundes.