Matthias Dreher

Sales Director Non-automotive at SW - Schwäbische Werkzeugmaschinen

Matthias Dreher is an experienced professional in key account management and sales, currently serving as the Head of Global Key Account Management at SW - Schwäbische Werkzeugmaschinen since September 2014. Prior to this role, Matthias held positions including Key Account Manager and Regional Sales Manager at Haas Schleifmaschinen GmbH from September 2013 to August 2014, as well as Project Engineer and Technical Sales Engineer at CHIRON Werke GmbH & Co. KG and Chiron America, Inc. from June 2011 to June 2011. Matthias holds a degree as staatlich geprüfter Techniker in Maschinenbau from Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, completed between 2008 and 2010.

Location

Schramberg, Germany

Links


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices

This person is not in any offices


SW - Schwäbische Werkzeugmaschinen

Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH (SW) mit Hauptsitz in Schramberg - Waldmössingen ist ein international führender Hersteller smarter Fertigungslösungen. SW beschäftigt derzeit rund 1400 Mitarbeitende weltweit und erzielte 2022 einen Gruppenumsatz von rund 466 Mio. EUR. Die Smart Manufacturing Solutions von SW reichen vom CNC-Bearbeitungszentrum mit modular aufgebauter Automation über autarke Fertigungszellen bis hin zu kompletten Fertigungssystemen und damit verknüpften Softwarelösungen. Das Maschinenportfolio von SW umfasst sowohl Einplatzmaschinen für die Bearbeitung komplexer, großvolumiger Werkstücke als auch Zweiplatzmaschinen für die hochpräzise Bearbeitung filigraner Komponenten. Der Einsatz eines Doppelschwenkträgers ermöglicht das hauptzeitparallele Be- und Entladen für minimierte Nebenzeiten und eine höhere Produktivität. Die patentierte Monoblockbauweise gewährleistet für alle SW-Maschinen eine hohe Maschinensteifigkeit. Dabei setzt SW neben Kugelgewindeantrieben auch auf Linearmotorantriebe und bietet mit die schnellsten Bearbeitungszentren weltweit. SW ist Weltmarkführer im Bereich der mehrspindligen Bearbeitungszentren für die Zerspanung von Materialien aller Art. Mit diesen Fertigungslösungen heben Anwender ihre Fertigung auf ein neues Level an Flexibilität, Konnektivität, Modularität und Produktivität in der Automobilindustrie, der Elektromobilität, für Land- & Baumaschinen, die Medizintechnik sowie Luft- & Raumfahrt. Als Solution Provider automatisiert SW komplette Fertigungslinien und übernimmt die gesamte Prozessplanung – vom Roh- bis zum Fertigteil. Umfassende life Services halten die Produktivität auf höchstem Niveau und verlängern den Lebenszyklus der Maschinen deutlich. Neben dem Automationsspezialisten SW Automation in Tettnang unterhält SW Werke in den USA und China. Weitere Tochterunternehmen in Frankreich, Italien, Polen, Ungarn sowie Mexiko sorgen international für eine intensive und schnelle Kundenbetreuung.