[ui!] Urban Software Institute
Tino Baumann serves as the CFO at [ui!] - the urban institute since June 2012 and holds multiple Geschäftsführer roles at HYP Invest GmbH & Co. KG, HYP Kooperation GmbH, and BBG Beratungs-und Beteiligungsgesellschaft mbH since November 2009, October 2006, and October 2003, respectively. Tino began a career in finance as a Baufinanzierungs-und Anlageberater at HypoVereinsbank - UniCredit Bank AG from August 2000 to October 2006. Tino's educational background includes degrees in Immobilienfachwirt from IHK Chemnitz, Kaufmann Immobilien und Wohnungswirtschaft from WBG GmbH, and certifications as a certified financial consultant from Bankakademie Frankfurt a. Main and as a financial asset specialist from IHK Chemnitz.
This person is not in any teams
This person is not in any offices
[ui!] Urban Software Institute
[ui!] ist weltweit aktiv und berät Kommunen, Städte und Metropolregionen bei ihrer strategischen Planung zur Umsetzung ambitionierter Klimaziele, einem nachhaltigeren Mobilitätskonzept und neuer Energiekonzepte im urbanen Raum. Gegründet mit der Charta die Europäische Innovationspartnerschaft „Smart Cities and Communities“ eng zu begleiten, betreut die [ui!] GROUP Städte aus Deutschland, dem europäischen Ausland, den USA und Australien bei ihren Bemühungen, innovative Konzepte und Lösungen für die Umsetzung ambitionierte Klimaschutzziele einzusetzen. Klimaschutz, Bürgernutzen und wirtschaftlich erfolgreiche innovative Dienstleistungen und Lösungen schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich zu einem nachhaltigen Bund für die Zukunft des urbanen Raums. Daher fokussiert sich [ui!] auf Cloud-basierte Dienstleistungen in den Bereichen - Nachhaltige urbane Mobilität - Integrierte Verkehrsflussanalyse - Energiemanagement für Quartiere - Integrierte städtische Infrastrukturen UNSER ANSATZ: Städte verfügen über große Mengen an Informationen, die - sinnvoll verwendet - Mehrwerte für die Gesellschaft generieren können. Dabei ist der Schlüssel die Bereitstellung dieser Daten zur WIEDERVERWENDUNG und/oder DRITTNUTZUNG. Unser Lösungsansatz ist es, die Daten aus der Isolation zu befreien, miteinander zu verbinden und durch deren INTEGRATION - neue Dienstleistungen und Geschäftsmodelle zu ermöglichen. UNSER PORTFOLIO: UrbanPulse Plattform - Verarbeitung von urbanen Daten aus unterschiedlichen heterogenen Datenquellen, vor allem urbane Sensordaten. [ui!] TRAFFIC - Verkehrsinformationen in Echtzeit und auf einen Blick [ui!] INTEGRATION - Öffentlicher Internetzugang als Basis für Mehrwerte [ui!]ENVIRONMENT - Klimadaten für Bürgerinnen und Bürger. [ui!]CROSSFLEET - Elektromobil zu vergleichbaren Fuhrparkkosten.