Gregor Lauenburger

Pastoralkurs-ausbildungsbeglleitung at Bistum Essen

Gregor Lauenburger has extensive experience in pastoral care and education, serving as Pastoralkurs-Ausbildungsbegleitung and Gemeindereferent at Bistum Essen since 1996, focusing on children and youth ministry, family counseling, event organization, sacramental care, and public relations. In addition, Lauenburger works as a Referent für Berufungspastoral, assisting individuals returning to the Catholic Church and promoting the church as an employer. Since November 2014, Lauenburger has also been providing spiritual guidance as Schulseelsorger at Mariengymnasium Essen-Werden, supporting students, parents, faculty, and those exploring Catholicism. Earlier professional experience includes working as a Bankkaufmann at Dresdner Bank ZAO from 1986 to 1989. Lauenburger holds a Diplom in Religionspädagogik from KFH NW Paderborn and a Fachhochschulreife in Economics from Städtische Berufsbildende Schule für Wirtschaft, Recht und Verwaltung in Duisburg.

Location

Essen, Germany

Links


Org chart

No direct reports

Teams


Offices


Bistum Essen

Über 2,5 Millionen Menschen leben im 1958 gegründeten Bistum Essen, 739.000 von ihnen sind katholisch. Es ist das flächenmäßig kleinste Bistum Deutschlands und wird aufgrund seiner Lage zwischen Rhein und Lenne umgangssprachlich als „Ruhrbistum“ bezeichnet. Rund 30.000 Menschen engagieren sich hier in kirchlichen Einrichtungen, Verbänden und Initiativen. Die Stadt Essen mit dem Essener Münster beheimatet den Bischofssitz sowie das Bischöfliche Generalvikariat als zentrale Verwaltung dieser Region, die von einer eigenen Urbanität geprägt ist. Unter der Leitung des Generalvikars, dem Stellvertreter des Bischofs, arbeiten hier 400 Mitarbeitende in den drei Hauptabteilungen „Personal und Verwaltung“, „Pastoral“ und „Finanzen“ sowie den Stabsabteilungen „Kommunikation“ und „Recht“. Die meisten Einrichtungen des Generalvikariates befinden sich innerhalb der „Dominsel“ zwischen Burgplatz und Zwölfling in der Essener Innenstadt. Zugehörige Einrichtungen, wie die katholische Akademie DIE WOLFSBURG oder das Jugendhaus St. Altfrid, liegen in der Essener Umgebung sowie in Mülheim an der Ruhr. Als kirchliche Verwaltungseinrichtung mit Aufsichts- und Servicefunktion, ist das Generalvikariat verantwortlich für 42 Pfarreien und 171 Gemeindenim Ruhrbistum. Jede Pfarrei stellt dabei als eigener Rechtsträger eine eigene kleine kirchliche Verwaltungseinheit dar, die die Kirche vor Ort gestaltet. Insgesamt setzen sich in unserem Bistum täglich rund 730 pastorale Mitarbeitende sowie 400 Verwaltungs- und Serviceangestellte im Generalvikariat für die Kirche vor Ort ein.


Industries

Headquarters

Essen, Germany

Employees

51-200

Links