Thomas Frings

Ökonom (cfo) Und Bereichsleiter Ressourcen Und Infrastruktur at Bistum Limburg

Thomas Frings currently serves as Aufsichtsrat at Katholische Hochschule Mainz, focusing on renovation and restructuring efforts. Frings holds multiple positions including Ökonom (CFO) and Bereichsleiter Ressourcen und Infrastruktur at Bistum Limburg, and Diözesanökonom and Finanzdezernent at Gemeinnütziges Siedlungswerk GmbH. Additional responsibilities include leadership roles on various boards, such as Verwaltungsrat for both Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen Frankfurt am Main and Institut für Weltkirche und Mission, and Vorstandsvorsitzender at Sankt Hildegard Schulstiftung. Prior experience includes high-level financial positions at METRO AG, Celesio AG, and Toyota Financial Services. Thomas Frings earned a degree from Universität des Saarlandes between 1989 and 1994.

Location

Limburg an der Lahn, Germany

Links

Previous companies


Org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


Bistum Limburg

Die Geschichte des Bistums Limburg beginnt mit dem Zusammenbruch der weltlichen und kirchlichen Machtstrukturen in Europa als Folge der Französischen Revolution. Durch den Reichsdeputationshauptschluss im Jahre 1803, dem letzten Gesetz des Heiligen Römischen Reiches, werden Gebiete der alten geistlichen Kurfürstentümer Mainz und Trier den nassauischen Herzogtümern zugeschlagen, darunter das Gebiet um Limburg, das bis dahin den rechtsrheinischen Teil des Trierer Bistums darstellt. Das Herzogtum Nassau mit Regierungssitz in Wiesbaden initiiert zusammen mit der freien Reichsstadt Frankfurt die Errichtung eines eigenen Bistums. Am 23. November 1827 ist es soweit: Das Bistum wird gegründet und der erste Bischof, Jakob Brand, nimmt seine Amtsgeschäfte auf. Das Bistum hat zum damaligen Zeitpunkt 134 Pfarreien mit 175.000 Katholiken. Die ehemalige Stiftskirche St. Georg, deren eigene Geschichte bis in das 10. Jahrhundert zurück reicht, wird zur Kathedrale, zur Kirche des Bischofs von Limburg. Im Gebiet des Bistums leben heute rund 2,4 Millionen Menschen, davon sind etwa 580.000 Katholikinnen und Katholiken.


Headquarters

Limburg, Germany

Employees

1,001-5,000

Links