ECAP
Margrith Balmer is a highly experienced professional in adult and professional education, currently serving as Bereichsleiterin für berufsspezifische Kurse at ECAP since July 2019, with responsibilities including fide-Tests and Telc. Since 2010, Margrith has also held the role of Erwachsenenbildnerin und HR-Managerin at Flying Teachers GmbH. Previous academic experience includes positions as a Lecturer for Natural Sciences in Archaeology at Universität zu Köln from 2008 to 2010 and a series of roles at Universität Bern from 1986 to 2008, including Hilfsassistentin, Assistentin, and wissenschaftliche Mitarbeiterin in the Archaeology of Roman Provinces. Margrith's educational background includes a Master’s degree in Adult and Professional Education from PH Luzern/aeb, a CAS in Culture and Language Teaching in Switzerland from ZHAW Zurich University of Applied Sciences, a Master’s in Cultural Management from the University of Basel, and a Licentiate and PhD in Archaeology of Roman Provinces from Universität Bern and München.
This person is not in any teams
ECAP
ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Der Hauptsitz ist in Zürich, schweizweit gibt es neun Regionalstellen. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz. ECAP hat in den bald 50 Jahren ihres Bestehens unzähligen Migrantinnen und Migranten sowie ebenso vielen Arbeitnehmenden ermöglicht, aktiv am Leben in der Schweiz teilzunehmen. Die über 850 Mitarbeitenden von ECAP sind seit Juli 2016 einem eigenen Gesamtarbeitsvertrag unterstellt, der in der Erwachsenenbildung als beispielhaft gilt. Unter anderem werden die Mitarbeitenden grosszügig in ihrer beruflichen Weiterbildung unterstützt.