Uniklinik RWTH Aachen
Mohamed Ismail Hamed is a highly skilled postdoctoral researcher at Uniklinik RWTH Aachen since July 2021, with prior experience at Universitätsmedizin Göttingen from August 2016 to November 2020. Hamed's research focuses on the nuclear pore complex and nucleocytoplasmic transport, with expertise in cell culture techniques, RNAi, PCR, and various protein purification methods. Hamed has also interned at CECAD, University Clinic Bonn, Riva Pharma, Modern Sciences and Arts University, and October Pharma, gaining experience in neurodegenerative disease, prostate cancer research, and quality control in pharmaceuticals. Hamed holds a PhD in Biochemistry and Molecular Biology from the University of Göttingen, a Master of Science in Biological and Biomedical Sciences from Bonn-Rhein-Sieg University, and a Bachelor of Science in Pharmacy from Modern Sciences and Arts University, along with a degree in Pharmaceutical Sciences from the University of Greenwich.
This person is not in the org chart
Uniklinik RWTH Aachen
1 followers
Heilen, Forschen, Lehren – alles unter einem Dach Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht. Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Die Uniklinik RWTH Aachen als Arbeitgeber Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet die Uniklinik RWTH Aachen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessante Herausforderungen und vielfältige Möglichkeiten im Zukunftsmarkt Gesundheit. Darüber hinaus gibt es eine Fülle weiterer Argumente für die Attraktivität unserer Klinik. Weitere Informationen unter www.karriere.ukaachen.de Uniklinik RWTH Aachen – Zahlen, Daten, Fakten Die Uniklinik RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärzten, Pflegern und Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patienten ein. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund 50.000 stationäre und 200.000 ambulante Fälle im Jahr.