JS

Julian Schmid

Chemietechniker / Techniker Im Außendienst at TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser

Julian Schmid is a skilled Chemietechniker with extensive experience in battery testing and water treatment technologies. Currently serving as a Chemietechniker at TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser since June 2021, Julian specializes in the installation and operation of semi-technical test facilities in water treatment plants, focusing on data evaluation and processing of membrane and filtration systems. Previous roles include Supervisor of Battery Test at Innolith and ALEVO, responsible for electrochemical characterization, maintenance of test channels, and coordination of laboratory operations. Julian began a career in battery testing as a lab worker at fortu Research GmbH, supporting over 1,000 test channels. Julian holds a degree as a state-certified technical engineer in chemistry from Carl-Engler-Schule Karlsruhe, along with qualifications as a state-certified chemical-technical assistant.

Location

Karlsruhe, Germany

Links

Previous companies


Org chart

This person is not in the org chart


Teams

This person is not in any teams


Offices


TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser

Das TZW ist eine Einrichtung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (Technisch-wissenschaftlicher Verein) und somit gemeinnützig und unabhängig. Durch ein enges Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis erarbeitet das TZW: DVGW-Technologiezentrum Wasser für Wasserversorgungsunternehmen, Industrie, Fachbehörden und Hochschulen innovative und zukunftsfähige Konzepte. An den einzelnen Projekten arbeiten interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Wasserversorgung mit Risikomanagement sowie Struktur- und Technologiekonzepte, Wassermikrobiologie, Wasserchemie mit Chemischer Analytik sowie Wasserchemischer Forschung, Wasserverteilung und der Prüfstelle Wasser zusammen. Das TZW ist Ansprechpartner für Behörden, Ministerien und Verbände in allen Fragen der Gewässergüte, Trinkwasserqualität und Wassertechnologie. Es fungiert als Bindeglied zwischen DVGW, Universitäten, Wasserversorgungsunternehmen und internationalen Arbeitsgemeinschaften. Das TZW führt jährlich zahlreiche technisch-wissenschaftliche Projekte direkt mit und bei den Kunden durch. Im Mittelpunkt stehen dabei zukunftsfähige und innovative Lösungen auf der Grundlage von aktuellen Forschungsergebnissen, technischen Regeln und praktischen Erfahrungen. Die Arbeitsgebiete umfassen den gesamten Wasserkreislauf. Dazu gehören die Wasseranalytik, Prüfung von Produkten und Geräten, Aufbereitungstechnologien, Stoffe und Mikroorganismen, Netzmanagement und Trinkwasserinstallation, Risikomanagement, Altlasten und Digitalisierung.


Headquarters

Karlsruhe, Germany

Employees

51-200

Links